United Airlines Pilot vergisst seinen Pass – Flieger muss umdrehen

Flugzeug von United Airlines
Das Flugzeug von United Airlines musste nach zwei Stunden umdrehen
© Nicolas Economou / Imago Images
Bei einem Flug der Airline United Airlines erlaubte sich der Pilot einen bösen Lapsus. Die Leidtragenden waren die Passagiere – der Ärger war dementsprechend groß.

Zwei Stunden nach dem Start des Flugs UA 198 von United Airlines ereilte die 257 Passagiere die Hiobsbotschaft. Der Flieger musste in der Luft umdrehen, statt der Landung am Ziel in Shanghai ging es wieder zurück nach Kalifornien. Grund war nicht etwa ein technisches Problem oder ein widerspenstiger Passagier, sondern ein ärgerliches Versäumnis des Piloten.

Der Kapitän hatte seinen Pass vergessen, bestätigte die Airline dem US-amerikanischen Sender CNN. Deshalb musste der in Los Angeles gestartete Flieger in San Francisco landen. Dort ging eine neue Crew an Bord, um die Passagiere einige Stunden später nach China zu bringen. Die Fluggäste wurden mit Essensgutscheinen, die sie am Flughafen einlösen konnten, entschädigt. Außerdem können sie bei der Airline eine weitere finanzielle Entschädigung beantragen.

Passagiere ärgern sich über Piloten von United Airlines

Der Pilot musste die Passagiere selbst über sein Missgeschick informieren – hörbar frustriert, wie Fluggäste CNN berichteten. Laut dem Sender machten zahlreiche Fluggäste auf chinesischen Social-Media-Plattformen ihrem Ärger Luft. Das Flugzeug traf erst neun Stunden nach der geplanten Ankunftszeit am Flughafen in Shanghai ein. Auch der Rückflug des Fliegers nach Los Angeles hatte dadurch erhebliche Verspätung.

2019 gab es einen ähnlichen Fall bei der südkoreanischen Airline T'way Air. Damals wurde dem Piloten der Zugang zum Flughafen verweigert, weil er seinen Pass verloren hatte. Der Flug aus Vietnam nach Seoul konnte deshalb erst am nächsten Tag starten.

Vor genau zehn Jahren stürzte ein voll besetzter Germanwings-Airbus in die Alpen. Der psychisch kranke Pilot Andreas Lubitz riss mit sich 149 andere Menschen mit in den Tod.
Vor genau zehn Jahren stürzte ein voll besetzter Germanwings-Airbus in die Alpen. Der psychisch kranke Pilot Andreas Lubitz riss mit sich 149 andere Menschen mit in den Tod.
Hinterbliebener über die Germanwings-Katastrophe: "Das war ein Massenmord"
© n-tv.de

Sehen Sie im Video: Vor genau zehn Jahren starben bei dem Absturz eines Airbus in den Alpen 150 Menschen. Zum Jahrestag trauern die Hinterbliebenen um ihre Angehörigen – und fordern mehr Aufarbeitung.

epp

PRODUKTE & TIPPS