"Love the Philippines" PR-Reinfall auf den Philippinen: Inselstaat wirbt um Touristen – mit Bildern von anderen Ländern

Die Philippinen locken unter anderem mit Traumstränden und glasklarem Wasser. 
Die Philippinen locken unter anderem mit Traumstränden und glasklarem Wasser. 
© Mlenny / Getty Images
Das ging daneben: Die Philippinen wollten mit einem paradiesischen Werbeclip für ihr Land werben. Allerdings sorgte der Clip eher für Gelächter – denn er zeigt nicht nur die Philippinen. 

Peinlicher Fauxpas auf den Philippinen: In einem Video hat das Tourismusministerium des Inselstaates mit Aufnahmen aus anderen Staaten um Urlauber geworben. Verantwortlich für das Missgeschick ist laut dem Ministerium eine örtliche PR-Agentur. Die Behörde erklärte am Montag, sie sei "empört und zutiefst enttäuscht". Der Vertrag mit der Agentur sei gekündigt worden.

Das rund eineinhalb Minuten lange Video, das vergangene Woche veröffentlicht wurde, stand unter dem Slogan "Love the Philippines". Zunächst war die Freude über den gelungenen Werbefilm groß, dann aber machten Internet-User darauf aufmerksam, dass das verwendete Material teilweise gar nicht die Philippinen zeigte. Der Clip wird inzwischen nicht mehr von dem Ministerium genutzt.

PR-Firma verantwortlich für Versäumnisse

Zu den Archivaufnahmen im Clip gehören Reisterrassen in Indonesien, eine Silhouette eines Fischers in Thailand, die Landebahn eines Flughafens in der Schweiz und Sanddünen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Unternehmen habe es "eklatant versäumt, den Verpflichtungen aus dem Vertrag nachzukommen", schrieb das Ministerium. Allerdings habe sich die PR-Firma entschuldigt und offen zugegeben, Fremdmaterial eingebaut zu haben. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Agentur räumte ein, sie übernehme die volle Verantwortung für den misslungenen Clip: "Die Verwendung von ausländischem Filmmaterial in einer Werbekampagne für die Philippinen ist höchst unangemessen und steht im Widerspruch zu den Zielen des Ministeriums", hieß es.

Die Philippinen bestehen aus rund 7600 Inseln. Das südostasiatische Land ist bekannt für seine Traumstrände. Im Landesinneren locken Nationalparks, Dschungel, Wasserfälle und Berglandschaften.

DPA
lz

PRODUKTE & TIPPS