ANREISE
Bahn: Wien/Südbahnhof-Eisenstadt (Westufer), Wien/S.Bhf-Fertöszentmiklós/Ungarn (Ostufer), www.oebb. at.
Auto: A 4 Wien-Budapest, Ausfahrt Neusiedl (Westufer, Sopron/Ungarn), Ausfahrt Weiden/Gols oder Mönchhof (Ostufer).
Flugzeug: bis Wien-Schwechat, nach Neusiedl 30 km.
Vorwahl Österreich 0043-HOTELS UND RESTAURANTS
Gowerl-Haus Buschenschank, Apetloner Str. 17 in 7142 Illmitz, Tel.: 02175/240 75, Fax: 33 02; www.gowerlhaus.at; Leberkäs, Selchwürste, Schinkenspeck im Streckhof von 1900.
Inamera, Oggauerstr. 29 in 7071 Rust, Tel.: 02685/64 73, Fax: 64 73 18, www.inamera.at; Rohlachs mit Roten Rüben im Designer-Restaurant.
Jupp's Bierstüberl, Hauptstr. 14 in 7141 Podersdorf, Tel.: 02177/22 74, Fax: 200 77. Bei Metzger Josef Waba Wurst oder luftgetrockneten Rohschinken vom Mangaliza-Schwein aus eigener Zucht probieren.
Mooslechners Bürgerhaus, Hauptstr. 1 in 7071 Rust, Tel.: 02685/61 62, Fax: 61 62 11; www.mooslechners.at, 11 Suiten ab 150 Euro. Verschwenderisch gestaltete Zimmer im Barock-Renaissance-Bau. Zum Hotel gehört das Restaurant Rusterhof am Rathausplatz 18.
Landgasthaus Nyikospark, Untere Hauptstr. 59 in 7100 Neusiedl am See, Tel.: 02167/402 22, Fax: 77 78; www.nyikospark.at. Pörkölt (Gulaschart) im einstigen k. u. k. Offizierscasino. Eine der besten regionalen Küchen im Burgenland.
Scheiber, Fasangasse 5 in 7121 Weiden, Tel.: 02167/702 51, Fax: 702 51-11; www.scheiber.cc; 5 Zi., DZ ab 70 Euro. Modernes kleines Gästehaus mit eigenem Weingut.
Sifkovits, Am Seekanal 8 in 7071 Rust, Tel.: 02685/276, 360, Fax: 360 12, www.sifkovits.at, DZ ab 41 Euro. Gemütliches Hotel, 10 Minuten Fußweg zum See.
Taubenkobel, Hauptstr. 33 in 7081 Schützen, Tel.: 02684/22 97, Fax: 22 97 18, www.taubenkobel.at. Die beste Küche östlich Wiens. 7 Suiten (ab 160 Euro), in der Greißlerei (Kramladen) kleine Gerichte, Weine, eigene Produkte.
Varga, Untere Hauptstr. 123 in 7122 Gols, Tel.: 02173/22 31, Fax: 200 96, www.varga.co.at. Der Zander im Ganzen des Berufsfischers Emmerich Varga ist eine Delikatesse.
Zur Blauen Gans, Seepark in 7121 Weiden, Tel.: 02167/75 10, Fax: 78 40, www.blaue-gans.at. Der Elsässer Alain Weissgerber serviert Potaufeu vom Zwerghuhn.
Zur Dankbarkeit, Hauptstr. 39 in 7141 Podersdorf, Tel.: 02177/22 23, Fax: 22 24, www.dankbarkeit.at. Gemütlicher Dorfgasthof mit sehr guter Küche.
Mole West, Strandbad-Westmole in 7100 Neusiedl, Tel.: 02167/ 20 05, www.mole-west.at; coole Location.VINOTHEKEN
Weine von Achs, Feiler-Artinger, Hillinger, Kracher, Schönberger, Triebaumer, Umathum, Velich u. a. in
Sailer's Vinothek Burgenland, Kirchenplatz 27 in 7132 Frauenkirchen, Tel.: 02172/ 33 18, Fax: 33 92; www.sailers.at.
Ernst Steindorfer, Illmitzerstr. 25 in 7143 Apetlon, Tel.: 02175/ 22 41, Fax: 224 14; www. weingut-steindorfer.at.
Weinwerk Burgenland, Obere Hauptstr. 31 in 7100 Neusiedl am See, Tel.: 02167/207 05, Fax: 0 70 40; www. weinwerk-burgenland.at. Designer-Vinothek/Degustationsbar.
EINKAUFEN
Bio Obstbau, Schulzeile 19 in 7121 Weiden, Tel./Fax: 02167/ 79 56, E-Mail: obstbau-klaus@ aon.at; Naturtrüber Granny-Smith-Apfelsaft, Apfelwein, -sekt und -likör.
Isolde Gmall, Neustiftgasse 63 in 7122 Gols, Tel.: 02173/24 67, web.utanet.at/ gmall/bauernhof; Ziegenfrischkäse, -quark, Kitzfleisch.
Schafzucht Hautzinger, Jägerweg 15 in 7162 Tadten, Tel.: 02176/26 93, Fax: 269 34; Bio-Lammfleisch- und Schafmilchprodukte (Wurst, Fleisch, Aufstrich; Joghurt, Quark, geräucherter Frischkäse).
Martin Karlo, Fleischerei, Rosengasse 1 in 7152 Pamhagen, Tel.: 02174/21 26, Fax: 212 64; www.fleischerei-karlo.at; Rindsaftschinken, Wurst vom ungarischen Steppenrind.
Erich Stekovics, Schäferhof 13 in 7132 Frauenkirchen, Tel.: 0699/ 12 18 47 77, Fax: 02172/29 32; www. stekovics.at; 3000 Sorten Paradeiser (Tomaten) gewächshaus- und plastikfrei, Marmeladen, Paprika. Hofverkauf Sa. 9-18 Uhr.
SEHENSWERT
Basilika, Kirchenplatz in 7132 Frauenkirchen, Tel.: 02172/22 24. Barocke Wallfahrtskirche.
Dorfmuseum Mönchhof, Bahngasse 62 in 7123 Mönchhof, Tel.: 02173/ 80 642, Fax: 80 64 24; www. dorfmuseum.at.
Joseph-Haydn-Museum, Joseph-Haydn-Gasse 19 und 21, 7000 Eisenstadt, Tel.: 02682/719 39 00, Fax: 719 39 23; www.haydn-zentrum. at. Barockwohnhaus des fürstlichen Hofkapellmeisters.
Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, Hauswiese in 7142 Illmitz, Tel.: 02175/34 4 20, Fax: 344 24; www. nationalpark-neusiedlersee.org; Informationszentrum. Steppen-Nationalpark, der sich mit dem Fertö-Hanság Nemzeti Park in Ungarn fortsetzt. Vogelparadies.
Römersteinbruch, rechts der Straße von Rust nach St. Margarethen. Fossilien-Ausstellung, Freilichtbühne.
Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt, Tel.: 02682/719 30 00, Fax: 719 32 23; www.schlossesterhazy.at. Prachtbau mit Haydn-Saal.
Schloss Halbturn, Parkstr. 4 in 7131 Halbturn, Tel.: 02172/85 94, Fax: 859 43; www.schlosshalb turn.com. K .u. k. Sommerresidenz, eigenes Weingut.VERANSTALTUNGEN
Haydn-Festspiele Eisenstadt, Schloss Esterházy in 7000 Eisenstadt, Tel.: 02682/618 66, Fax: 618 05; www.haydnfestival.at.
Pannonischer Herbst, Weinfeste, Martiniloben in 17 Orten, Neusiedler See Tourismus, Obere Hauptstr. 24 in 7100 Neusiedl am See, Tel.: 02167/86 00, Fax: 86 00 20; www. neusiedlersee.com.
Seefestspiele Mörbisch, Info: Schloss Esterházy in 7000 Eisenstadt, Tel.: 02682/66 21 00, Fax: 662 10 14; www.seefestspiele-moerbisch.at; Österreichs Operetten-Mekka auf der Seebühne.RADFAHREN
Neusiedler-See-Radweg B 10, 120 km um den See, davon auf ungarischer Seite 38 km, Tel.: 02167/86 00; www. bikeburgenland.atAUSKUNFT
Burgenland Tourismus, Schloss Esterházy in 7000 Eisenstadt, Tel.: 02682/633 84-0, Fax: 633 84-20; www.burgenland.info