
Axamer Lizum
Das Skigebiet vor den Toren Innsbrucks wird auch „weißes Dachl“ genannt. Was irgendwie niedlich klingt, ist ein wirklich anspruchsvolles Skigebiet. Schon zwei Mal wurden hier olympische Wettkämpfe ausgetragen. Viele der Pisten sind rot – aber auch ein paar blaue Pisten gibt es. Ganz neu ist der Anfängerlift, an dem auch Kinder ihre ersten Abfahrten machen können. Besonders die Nähe zu Innsbruck, rund 19 Kilometer sind es bis in die Stadt, macht das Skigebiet so attraktiv. Die rund 40 Abfahrtskilometer werden daher auch gerne von Tagesausflüglern gerne genutzt. Die Nordlage des Hangs macht das Skigebiet besonders schneesicher. Vor allem Freerider kommen hier bei guter Wetterlage auf den Tiefschneehängen voll auf ihre Kosten. Besonders imposant: Der Blick auf die zu den Stubaier Alpen gehörenden Kalkkögel.
Das Skigebiet vor den Toren Innsbrucks wird auch „weißes Dachl“ genannt. Was irgendwie niedlich klingt, ist ein wirklich anspruchsvolles Skigebiet. Schon zwei Mal wurden hier olympische Wettkämpfe ausgetragen. Viele der Pisten sind rot – aber auch ein paar blaue Pisten gibt es. Ganz neu ist der Anfängerlift, an dem auch Kinder ihre ersten Abfahrten machen können. Besonders die Nähe zu Innsbruck, rund 19 Kilometer sind es bis in die Stadt, macht das Skigebiet so attraktiv. Die rund 40 Abfahrtskilometer werden daher auch gerne von Tagesausflüglern gerne genutzt. Die Nordlage des Hangs macht das Skigebiet besonders schneesicher. Vor allem Freerider kommen hier bei guter Wetterlage auf den Tiefschneehängen voll auf ihre Kosten. Besonders imposant: Der Blick auf die zu den Stubaier Alpen gehörenden Kalkkögel.
© Tirol Werbung / Mallaun Josef