Überraschende Ehrung an einem wenig überraschenden Datum: Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 13. November 1994, feierte Michael Schumacher, damals im Benetton-Ford unterwegs, seinen ersten Weltmeistertitel in der Formel 1. Der gebürtige Rheinländer ließ sechs weitere folgen, holte in seinen 307-Grand-Prix-Auftritten 91 Siege und avancierte so zum mit Abstand erfolgreichsten Pilot der Formel-1-Geschichte.
Dafür soll der 45-Jährige am Donnerstagabend in Berlin mit dem "Millennium-Bambi" (20.15 Uhr in der ARD) ausgezeichnet werden - doch nicht nur. Auch Schumachers Verdienste im gesellschaftlichen Bereich sollen mit der Ehrung Würdigung erhalten. So warb Schumacher unter anderem bereits in den 1990er-Jahren für die Kampagne "Keine Macht den Drogen". 2002 wurde er von der Unesco für seinen Einsatz bei diversen Hilfsprojekten zum Sonderbotschafter ernannt. Nach der Flutkatastrophe in Indonesien und Thailand 2004 spendete er rund zehn Millionen US-Dollar, um den Opfern zu helfen.