Das Formel-1-Team Force India rechnet mit einer baldigen Anfrage von Ferrari wegen eines Wechsels seines Piloten Giancarlo Fisichella. "Wir erwarten, dass sich in den nächsten 24 Stunden oder so etwas bewegen wird", sagte der Marketingdirektor des indischen Teams, Ian Phillips, am Montag der BBC. Eine Quelle aus dem Ferrari-Umfeld sagte dem britischen Sender, dass ein Transfer Fisichellas zur Scuderia bereits am Dienstag perfekt gemacht werden könnte.
Der italienische Rennfahrer gilt als Top-Kandidat für eine Nachfolge seines erfolg- und glücklosen Landsmanns Luca Badoer bei Ferrari. Der 38-jährige Badoer konnte als Ersatz für den Ende Juli verunglückten Felipe Massa in bislang zwei Rennen die Erwartungen nicht erfüllen und fuhr der Konkurrenz nur hinterher.
Force-India-Manager Philipps erklärte am Montagmorgen, dass bislang noch keine Anfrage für Fisichella vorliege. Es sei aber wahrscheinlich, dass Ferrari Force-India-Teamchef Vijay Mallya in den kommenden 24 Stunden um eine Freigabe bitten werde. Fisichella, am Sonntag Sensations-Zweiter von Spa-Francorchamps, hatte bereits erklärt, dass es für jeden Formel-1-Piloten ein Traum sei, für Ferrari zu fahren. Und für einen Italiener wie ihn ganz besonders. Zumal der nächste Grand Prix auch noch das Heimrennen von Ferrari in Monza am 13. September ist.
DPA