2. Bundesliga Aachen siegt und steigt ab

Abstiegstränen statt Siegesjubel: Fünf Jahre nach dem Abstieg aus der Bundesliga ist Alemannia Aachen trotz eines 2:1 (2:1)-Sieges beim TSV 1860 München weiter in die 3. Liga abgestürzt. Das Aufbäumen unter Ralf Aussem, dem dritten Trainer in der verkorksten Saison, kam zu spät. 
Trotz Sieg gab es Tränen
Albert Streit (10. Minute) und Alper Uludag (21.) erzielten die vorerst letzten Zweitliga-Tore für Aachen. Vor 25.100 Zuschauern in der Münchner Arena war Stefan Aigner in seinem letzten Spiel für die Löwen zum 1:1 erfolgreich (18.).
Mit offenem Visier gingen beide Mannschaften zur Sache, es entwickelte sich ein flotter Schlagabtausch mit vielen Torszenen. Aachen stemmte sich - unterstützt von rund 2000 mitgereisten Fans - gegen den Abstieg. Streit staubte ab, Uludag erzielte ein Tor des Monats. Nur die Schützenhilfe von Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt beim 0:1 in Karlsruhe blieb aus. Enttäuscht sanken die Alemannia-Profis nach dem Schlusspfiff auf den Rasen. Aus und vorbei!

Abstiegstränen statt Siegesjubel: Fünf Jahre nach dem Abstieg aus der Bundesliga ist Alemannia Aachen trotz eines 2:1 (2:1)-Sieges beim TSV 1860 München weiter in die 3. Liga abgestürzt. Das Aufbäumen unter Ralf Aussem, dem dritten Trainer in der verkorksten Saison, kam zu spät. 

Trotz Sieg gab es Tränen

Albert Streit (10. Minute) und Alper Uludag (21.) erzielten die vorerst letzten Zweitliga-Tore für Aachen. Vor 25.100 Zuschauern in der Münchner Arena war Stefan Aigner in seinem letzten Spiel für die Löwen zum 1:1 erfolgreich (18.).

Mit offenem Visier gingen beide Mannschaften zur Sache, es entwickelte sich ein flotter Schlagabtausch mit vielen Torszenen. Aachen stemmte sich - unterstützt von rund 2000 mitgereisten Fans - gegen den Abstieg. Streit staubte ab, Uludag erzielte ein Tor des Monats. Nur die Schützenhilfe von Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt beim 0:1 in Karlsruhe blieb aus. Enttäuscht sanken die Alemannia-Profis nach dem Schlusspfiff auf den Rasen. Aus und vorbei!

1860 beendete nach einem erfolglosen Anrennen nach der Pause die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Der jordanische Investor Hasan Ismaik will die "Löwen" mit einem neuen, insgesamt rund 15 Millionen Euro schweren Business-Plan bis 2015 zurück in die Bundesliga hieven. "Das ist mein Ziel", erklärte Stadiongast Ismaik am Sonntag.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS