
Schalke beschwert sich über einen Handelfmeter
Aufreger des Spieltags (5/5)
Genau das besagt die Regel ja eigentlich auch: "Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand oder dem Arm berührt", heißt es dort. Aber zur Klärung dieser Frage seien drei Dinge zu berücksichtigen: Ging die Hand zum Ball? Aus welcher Entfernung kam der Ball? Wo war die Hand? Das Problem: Woche für Woche werden diese drei Kriterien von Schiedsrichtern in der Bundesliga unterschiedlich ausgelegt. Und so wird die ewige Handspieldiskussion wohl weitergehen.
Genau das besagt die Regel ja eigentlich auch: "Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand oder dem Arm berührt", heißt es dort. Aber zur Klärung dieser Frage seien drei Dinge zu berücksichtigen: Ging die Hand zum Ball? Aus welcher Entfernung kam der Ball? Wo war die Hand? Das Problem: Woche für Woche werden diese drei Kriterien von Schiedsrichtern in der Bundesliga unterschiedlich ausgelegt. Und so wird die ewige Handspieldiskussion wohl weitergehen.
© Uwe Anspach / DPA