Champions League Finale: Oliver Kahn lästert über Neymar
Übertriebener Jubel?Oliver Kahn lästert über Barcelonas Neymar
Neymar entscheidet mit dem späten Treffer zum 3:1 das Champions-League-Finale. ZDF-Experte Oliver Kahn findet dessen Jubel völlig übertrieben - und hat seine ganz eigene Meinung zur Handspiel-Regel.
Es ist die siebte Minute der Nachspielzeit im Berliner Olympiastadion. Barcelona-Superstar Neymar vollendet einen Konter seines Teams zum 3:1-Endstand und setzt den Deckel auf die Partie. Barcelona gewinnt das Endspiel der Uefa Champions League 2015 gegen Juventus Turin. Der Jubel des jungen Brasilianers kennt keine Grenzen, er reißt sich das Trikot vom Körper, rennt zu den Fans und brüllt sich die Seele aus dem Leib.
Pure Emotionen - oder eben zu viele Emotionen. So zumindest sieht es ZDF-Experte Oliver Kahn. Die Torwart-Legende regt sich über den "übertriebenen Jubel" Neymars auf: "Ich hab dann immer so meine Probleme, wenn man das das 3:1 macht in der - was weiß ich - 95., 96., 97. Minute und macht dann einen auf Trikot-Ausziehen und Überjubel."
Negativ-Beispiel Ronaldo
Kahn erinnert noch an Real Madrids Cristiano Ronaldo, der sich für seinen Elfmeter zum 4:1 in der 120. Minute im vergangenen Champions-League-Finale nach einer eher schwachen Leistung übertrieben feiern ließ. "Genau das gleiche. Das brauche ich doch nicht. Das ist dann doch nicht mehr entscheidend. Das war ein Tor, ich jubel und gut ist."
Zuvor hatte Kahn sich bereits über das vermeintliche Handspiel des Superstars in Rage geredet. Neymar hatte wenige Minuten zuvor bereits das 3:1 erzielt, sich dabei den Ball aber unglücklich an die eigene Hand geköpft. Der Schiedsrichter gab den Treffer nicht - zu unrecht. Das entscheidende Handspiel-Kriterium Absicht war mitnichten erfüllt. Das war Kahn allerdings recht wurscht.
"Für mich war es ein absolut brutales Handspiel. Und zwar allein schon deswegen, weil der Torwart extremst irritiert ist. Du kannst dir doch nicht den Ball an die Hand köpfen und von der Hand geht der Ball ins Tor und dann ist das kein Handspiel." Allen Einwänden von Moderator Oliver Welke, dass das mit der Absicht nun mal die Regel sei, konterte er nur mit: "Wahrscheinlich habt ihr alle recht, aber für mich ist das trotzdem Handspiel, weil ich diese Regel sowieso noch nie akzeptiert habe." Zu sehen ist das Video davon in der ZDF Mediathek ca. ab Minute 212.
Die Reaktionen auf Twitter
Die etwas sture Haltung sorgte im Netz für einige Verwunderung. "Eigentlich finde ich Oliver Kahn ja okay, aber zum Handspiel von Neymar redet er Quark", twitterte ein Nutzer.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/ZDF?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ZDF</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/lasttweet?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#lasttweet</a> Ja, Olli Kahn, Neymar hat sich den Ball auf die Hand geköpft! Das übt der im Training! DU VOLLKOFFER!!! <a href="https://twitter.com/hashtag/ichgehjetztinsbett?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ichgehjetztinsbett</a></p>— 💛🖤🐝⚽ NaNü ⚽️🐝🖤💛 (@puetzibaby) <a href="https://twitter.com/puetzibaby/status/607296138455224320?ref_src=twsrc%5Etfw">June 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Eigentlich finde ich Oliver Kahn ja okay, aber zum Handspiel von Neymar redet er Quark.</p>— TortenBoden (@TortenBoden) <a href="https://twitter.com/TortenBoden/status/607296010411458560?ref_src=twsrc%5Etfw">June 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.