Reporterfrage

Artikel zu: Reporterfrage

Video: Merkwürdige Reporterfrage: Jacinda Ardern redet Klartext

Video Merkwürdige Reporterfrage: Jacinda Ardern redet Klartext

STORY: Es passierte nach einem Treffen der Regierungschefinnen aus Finnland und Neuseeland am Mittwoch in Auckland. Bei der Pressekonferenz nach dem Treffen wollte ein Reporter tatsächlich wissen, ob die Gründe für das Treffen der beiden lediglich das ähnliche Alter und dasselbe Geschlecht sein. Daraufhin sagte die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern: ""Ich frage mich, ob jemand Barack Obama und John Key gefragt hat, ob sie sich getroffen haben, weil sie ähnlich alt sind. Wir haben natürlich einen höheren Anteil an Männern in der Politik, das ist die Realität. Wenn sich zwei Frauen treffen, liegt das nicht nur an ihrem Geschlecht." "Wir treffen uns, weil wir Premierministerinnen sind" , fügte die finnische Regierungschefin Sanna Marin hinzu, Marin sagte auch, sie und Amtskollegin Ardern wollten mit ihrem Treffen gemeinsam für die Gleichstellung eintreten. Und zwar um sicherzustellen, dass jede Frau und jedes Mädchen auf der ganzen Welt die gleichen Rechte und die gleichen Chancen wie Männer habe.
Donald Trump ignoriert eine Reporterfrage zu seinen zahlreichen Lügen während seiner Amtszeit.

USA Reporter konfrontiert Trump: "Bereuen Sie all die Lügen?"

Sehen Sie im Video: US-Präsident Donald Trump ignoriert eine Reporterfrage zu seinen Lügen während seiner Amtszeit.


Bei einer Pressekonferenz wagt ein Reporter eine mutige Frage an US-Präsident Donald Trump:


Reporter: "Bereuen Sie nach dreieinhalb Jahren all die Lügen gegenüber dem amerikanischen Volk?"


Trump: "Wie bitte?"


Reporter: "Alle Lügen, alle Unehrlichkeiten."


Trump: "Die wer erzählt haben soll?"


Reporter: "Die Sie erzählt haben."


Nach sekundenlanger Überlegung ignoriert Trump die Frage und bittet um die nächste von einem anderen Journalisten.


Gegenüber „The Guardian“ erklärt S.V. Dáte, ein Reporter der Huffington Post, dass er schon seit fünf Jahren Trump diese Frage stellen wolle.


"Ich weiß nicht, warum er mich für eine Frage ausgewählt hat, denn ich habe im März versucht, die Frage zu stellen und er hat mich in der Mitte unterbrochen. Vielleicht hat er mich diesmal nicht erkannt", sagt Dáte. 


20.000 falsche oder irreführende Äußerungen soll Trump Stand Juli nach Angaben der Washington Post in seiner Amtszeit gegeben haben.