Gaskrise Bund steigt bei Energiekonzern Uniper ein – "große Wohngeldreform" für Einkommensschwache 22.07.2022 Die Bundesregierung und der angeschlagene Energiekonzern Uniper haben sich auf ein milliardenschweres Rettungspaket geeinigt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat zudem weitere Entlastungen für die Bürger angekündigt.
Meinung Umstrittene Staatshilfe 500 Millionen Euro für Karstadt Kaufhof – der Tod wird hinausgezögert 28.01.2021
Lufthansa Großaktionär lenkt ein - Zeichen vor Hauptversammlung stehen auf Zustimmung zum Rettungsplan 25.06.2020
Bürgschaft bis 2024 Bund und Länder sichern Modemarke Tom Tailor mit Staatshilfen in Millionenhöhe ab 09.06.2020
01.05.2020 - 15:03 Uhr Steuerzahler retten die Autobauer – und die Aktionäre kassieren. Das darf nicht sein
23.04.2020 - 15:34 Uhr Coronakrise: Staatshilfen für Steuertrickser? Immer mehr Länder sagen da "Nein!"
16.04.2020 - 18:30 Uhr Liqui-Moli-Chef zur Corona-Krise: "Ich habe noch nie so viel geweint wie in den vergangenen Wochen"
25.09.2019 - 11:38 Uhr Staatshilfe für Condor, aber Insolvenz der deutschen Thomas Cook - Wie geht es weiter?
23.02.2012 - 14:30 Uhr Insolvente Drogeriekette Schlecker: Betriebsrat will Dorffilialen mit Staatsgeld retten
12.12.2011 - 17:56 Uhr Kapitalbedarf von fünf Milliarden Euro: Bund und Commerzbank sprechen über Staatshilfe
11.12.2009 - 11:41 Uhr Bank- und Versicherungskonzern: Niederländische ING zahlt 5,6 Milliarden Euro an Staat zurück