Der SSC Neapel und Lazio Rom trennten sich ebenso 0:0 torlos wie der AC Florenz und AC Mailand. Inter Mailand hingegen besiegte Cagliari Calcio mit 2:1.
Wenig los in Neapel
Beinahe eine Viertelstunde dauerte die Abtastphase zwischen Neapel und Lazio, bei dem Miroslav Klose wegen einer Schienbeinprellung fehlte. Erst Hugo Campagnaro strahlte in der 14. Minute so etwas wie Torgefahr für den Lazio-Kasten aus, doch sein Kopfball war zu hoch angesetzt. Neapel setzte sich nun aber in der Hälfte der Gäste fest, ohne großartige Torchancen erzielen zu können.
Von einem Spitzenspiel war die Partie aber weit entfernt, zu viele Fehler auf beiden Seiten störten einen konstruktiven Spielaufbau. Edinson hatte eine der wenigen Gelegenheiten, aber der Uruguayer verpasste eine Hereingabe nur denkbar knapp, war aber wohl auch im Abseits, entschied das Schiedsrichtergespann.
Wenn es gefährlich wurde für das Lazio-Tor, dann war Cavani beteiligt. Doch im ersten Durchgang blieb der Starstürmer glücklos. Lazio lauerte auf Konter, konnte diese aber nur sehr selten bis zum Ende durchspielen und so ging es für die Teams ohne Tore in die Kabinen.
Neapel im zweiten Durchgang am Drücker
Nach Wiederanpfiff übernahm Neapel wieder das Kommando und hatte innerhalb weniger Sekunden drei gute Chancen, in Führung zu gehen (48.), doch Ezequiel Lavezzi vergab sie allesamt. Danach war wieder lange Leerlauf, erst in der 74. Minute zwang Cavani Lazio-Keeper Federico Marchetti zu einer Parade. Und auch vier Minuten vor Schluss scheiterte er mit einem Kopfball an Marchetti. In der Nachspielzeit war es dann noch zweimal Lavezzi, der am Keeper scheiterte und Lazio durfte sich bei Marchetti für den Punktgewinn bedanken.
Trotz des Punktverlustes setzte sich Lazio mit 22 Zählern vorerst an die Tabellenspitze, weil auch der AC Mailand in seiner Partie beim AC Florenz nicht über ein torloses Unentschieden hinauskam.
Inter siegt gegen Cagliari
Inter Mailand hat derweil dem neuen Cagliari-Trainer Davide Ballardini den Einstand vermasselt. Im heimischen Giuseppe-Meazza-Stadion setzte sich Inter mit 2:1 (0:0) gegen Cagliari Calcio durch. Ballardini ist bereits der dritte Trainer bei den Sarden, saß erstmals in einem Pflichtspiel auf der Bank.
Bis zur Pause ging seine Taktik auf, ehe die Hausherren doch noch die Tore erzielten. Thiago Motta (54.) und der Brasilianer Coutinho (60.) waren nach dem Wechsel erfolgreich. Der Anschlusstreffer des Argentiniers Larrivey (89.) kam zu spät. Trotzdem bleibt Cagliari in der Tabelle zwei Punkte vor Inter.