Als Sepp Blatter Anfang Juni von seinem Amt als Fifa-Präsident zurücktrat, waren viele überrascht - hatte er sich doch nur wenige Tage zuvor wiederwählen lassen. Doch dann erklärte der 79 Jahre alte Schweizer, sein Mandat niederzulegen. Seitdem war es still um ihn. Knapp drei Wochen später ist Blatter nun zurück in der Öffentlichkeit: Er sprach auf einer Veranstaltung des Fußball-Weltverbandes in Zürich. Eigentlich ging es dort um ein neues Fifa-Museum, das 2016 in der schweizerischen Stadt eröffnet werden soll. Doch Blatter ließ sich am Rednerpult feiern - und heizte Spekulationen um ein Comeback an.
Offenbar sind Blatters Sorgen vorerst vergessen. Wie die Zeitung "Blick.ch" berichtet, wirkte er unbekümmert, stattdessen strahlend und voller Energie. Als er die Bühne betrat, heißt es, applaudierten ihm die Gäste und lachten. "Es ist schön, da zu sein, es tut gut", sagte er dem Bericht zufolge immer wieder.
Bei seiner Rede wählte Blatter zum Teil kryptische Formulierungen. "Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten", zitiert ihn das Blatt. "Oder mit anderen Worten: Der Ball ist rund – aber nur, wer aus der Tiefe des Raumes kommt, kennt die eigentlichen Dimensionen unseres Sports. Nicht wahr, Günter Netzer?"
Formal hat Blatter das Amt des Fifa-Präsidenten noch inne. Er bleibt in dieser Funktion bis zu einem außerordentlichen Kongress, der zwischen Dezember 2015 und März 2016 stattfinden soll. Erst für diesen Zeitpunkt ist die Wahl eines offiziellen Nachfolgers angesetzt. Doch plant Blatter nun, sein Amt doch zu behalten? Mit seinem Auftritt heizt er Comeback-Gerüchte erneut an. Gegenüber "Blick.ch" betonte Blatter: "Ich bin nicht zurückgetreten, sondern stelle mein Mandat an einem außerordentlichen Kongress zur Verfügung."