Wir hatten neulich ziemlich viel zu tun im Büro und ich habe die halbe Nacht gearbeitet. Mein Chef war auch länger da und unglücklicher Weise lief ein wichtiges Fußballspiel - der Fernseher steht in meinem Raum, mein Chef hat sich an den Platz meiner Kollegin gesetzt. Das war mir ehrlich gesagt ein bisschen unheimlich. Männer und Fußball, das ist ja immer so eine spezielle Geschichte. Andi zum Beispiel heult immer, wenn es besonders tragisch für seinen Verein ausgeht. Meist zwar unter Alkoholeinfluss und ich glaube nicht, dass mein Chef an dem Abend etwas getrunken hatte, trotzdem hielt ich vorsichtshalber Taschentücher und mehrere Ausreden, mit denen ich mich schnell hätte verkrümeln können, bereit. War aber überflüssig: Der Mann hatte absolut seriös alles im Blick. Ich war echt beeindruckt.
Nur einer hat den Überblick
Irgendwann herrschte totales Gewusel vorm Tor. Der Ball ging hin und her, Richtung Tor, wieder zurück, zwischen den Beinen durch, zum Gegner und wieder zurück, es war unglaublich. Mein Puls stieg - warum das passiert, ist mir übrigens rätselhaft - und ich hatte es genau im Gefühl, dass gleich ein Tor fallen würde. Gerade wollte ich mich ereifern und die Jungs auf dem Rasen kräftig anfeuern, ich hatte schon Luft geholt, das "Loooos" lag mir förmlich auf der Zunge, da sagte mein Chef knochentrocken: "Das wird nix". Und: Es wurde nichts. Wieso wusste der das? Ich meine, der Mann saß am Schreibtisch, sortierte Papiere, guckte eigentlich nur sporadisch in die Glotze und hatte den totalen Überblick. Die Männer, die sich da ums Leder drängten schienen hingegen keinen Schimmer zu haben, dass sie sich umsonst abmühten. Aber mein Chef. Da ist, glaub ich, bei der Berufswahl etwas grundlegend falsch gelaufen. Oder mein Chef hat telepathische Kräfte. Oder er ist die Reinkarnation eines brasilianischen Fußballgottes. Und jetzt sitzt er hier im Büro, kann nicht aus seiner Haut und ist vielleicht total verzweifelt über die mangelnden Fähigkeiten seiner fußballerischen Nachkommen. Weil er in seinen Unterlagen Auftragsnummer 57GE8IX suchen muss, statt selbst göttergleich den Ball übers Feld zu schieben.
Ordentlich Action auf dem Platz
Ich werde das im Auge behalten. Vielleicht kann ich ihn mal unauffällig in ein Gespräch verwickeln und das herausfinden. Nach dieser Situation habe ich das Spiel nur noch nebenher verfolgt und mich nicht mehr besonders ereifert. Eigentlich habe ich nur noch dann geguckt, wenn die Fans lauter wurden. Dann kann man meist davon ausgehen, dass etwas passiert: Tor, Torchance, Elfmeter, Freistoß oder Foul. Wobei mir Letzteres am Liebsten ist. Dann ist immer ordentlich Action auf dem Platz. Mein Chef hat irgendwann die Aktendeckel geschlossen und ist gegangen. Im Rausgehen murmelte er noch: "Immer dasselbe: Drei Ecken, ein Tor." Dann fiel die Tür hinter ihm zu - und das heiß ersehnte Tor.