Dirk Nowitziki war der Topschütze seines Team an diesem Abend: Der gebürtige Würzburger erzielte 29 Punkte. Außerdem pflückte er 13 Rebounds. Trotzdem verloren die Mavericks am Sonntagabend (Ortszeit) das Spitzenspiel bei den Los Angeles Lakers in der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA mit 98:101. Bis 28 Sekunden vor Schluss hatten die Mavericks noch mit 98:97 geführt. Durch die achte Saisonniederlage verpasste es Dallas, den eigenen Vereinsrekord von 14 gewonnenen Spielen nacheinander aus dem Herbst 2002 einzustellen. Der Vizemeister bleibt mit 27 Siegen dennoch das beste Team der NBA.
Dabei sah es für die texanischen Gäste zum Beginn des letzten Viertels nach dem 14. Sieg in Serie aus. Das Team von Coach Avery Johnson ging mit einer Neun-Punkte-Führung in den Schlussabschnitt (77:68). Was folgte war der Auftritt des bis dahin unauffälligen Kobe Bryant. Der Star der Lakers hatte in den ersten drei Vierteln nur zwölf Punkte erzielt.
Siegwurf in letzter Sekunde
Im letzten Viertel folgten jedoch 14 weitere. Fünf davon erzielte er in nicht einmal 27 Sekunden und führte seine Farben damit 55 Sekunden vor dem Ende zur zwischenzeitlichen 97:96-Führung. Doch Nowitzki konnterte und brachte die Mavericks erneut nach vorne. Ein Slowene war am Ende der spielentscheidene Mann der Lakers: Der 22-jährige Sasha Vujacic. Der Slowene versenkte 28 Sekunden vor dem Ende einen "Dreier" zum 100:98 aus Sicht der Lakers. Im Gegenzug vergab Jason Terry per Korbleger die Chance zum erneuten Ausgleich. Trotz der Niederlage bleiben die Mavericks an der Spitze der Western Conference. Knapp dahinter folgen die Phoenix Suns die beim 128:105-Erfolg über die Golden State Warriors Boden gut machen konnten. Die Lakers bleiben weiterhin an Position fünf.