Knapp fünf Monate nach dem Abschluss der Übernahme von E-Plus will der Mobilfunkanbieter Telefónica Deutschland einem Medienbericht zufolge die Marken Base und E-Plus streichen. Für das von E-Plus übernommene Label Base würden intern keine Ziele mehr vorgegeben, der Wegfall der Marke sei beschlossene Sache, berichtete das "Manager-Magazin" unter Berufung auf Insider am Donnerstag vorab aus seiner neuen Ausgabe. Neben Base solle auch die Marke E-Plus wegfallen. Die beiden Marken Blau und Simyo würden verschmolzen. Allein die Telefónica-Billigmarke Fonic werde weitergeführt, hieß es in dem Bericht weiter.
Konzern will sich nicht äußern
Ein Unternehmenssprecher erklärte laut "Manager-Magazin", er kommentiere keine Marktgerüchte. Grundsätzlich werde Telefónica "auch künftig eine fokussierte Mehrmarken-Strategie verfolgen" und arbeite an der "Repositionierung einzelner Marken". Beschlüsse gebe es keine.
Telefónica Deutschland hatte E-Plus im vergangenen Jahr übernommen und stieg damit zum Mobilfunkanbieter mit der größten Zahl an Kunden hierzulande auf. Der deutsche Markt schrumpfte damit von vier auf drei große Mobilnetzbetreiber - die anderen beiden sind die Deutsche Telekom und Vodafone. Im Oktober hatte das Telefónica-Management die Streichung von 1600 Vollzeitstellen angekündigt, vor allem um Doppelfunktionen abzuschaffen.