Lufttemperatur

Artikel zu: Lufttemperatur

Video: Kurioses Experiment bei extremer Kälte

Video Kurioses Experiment bei extremer Kälte

STORY: Kurioses Experiment eines Touristen kürzlich im finnischen Lappland. Dafür nahm der Mann einen Behälter mit kochend heißem Wasser vor seine Unterkunft und warf die Flüssigkeit in die Luft. Da allerdings draußen Temperaturen herrschten, die niedriger waren als minus 30 Grad Celsius, gefror das Wasser, sobald es in der Luft war und es bildete sich eine eisige Staubwolke. Laut eigenen Angaben war der 49-Jährige inspiriert worden durch Videos, die er zuvor im Internet gesehen hatte. Anfang Januar herrschte extreme Kälte in vielen nordischen Ländern. An einigen Orten wurden die tiefsten Temperaturen seit 25 Jahren gemessen. Hier in Lappland zum Beispiel herrschten zwischenzeitlich minus 44,3 Grad Celsius.
Video: Nacktschwimmer in Aktion

Video Nacktschwimmer in Aktion

STORY: Hobart, Australien Wintersonnenwende in Tasmanien Rund 2.000 Personen schafften nackte Tatsachen Bei Sonnenaufgang ging es ab ins Wasser Nackt-Schwimmerin: "Es war erstaunlich, um ehrlich zu sein. Ich war ganz schön aufgeregt. Meine verrückten Freunde haben mich heute Morgen hergeschleppt. Und ich hatte mehr Angst vor der Kälte als vor dem Nacktsein. Aber ich habe es geschafft." Die Aktion findet jedes Jahr statt Sie ist Teil eines Winterfestivals
stern Logo

Klimagipfel in Kopenhagen "Kein Experiment mit der Erde"

Die Klimkonferenz in Kopenhagen gerät ins Stocken: Vor allem die Entwicklungs- und Schwellenländer blockieren die Verhandlungen. "Wir müssen diese Länder in ihrer nachhaltigen Entwicklung unterstützen", fordert Klimaforscher Mojib Latif im stern.de-Interview.
stern Logo

Luftschadstoffe Ozon-Alarm in Deutschland

Wer unter Kopfschmerzen und Atembeschwerden leidet, muss keine Sommergrippe befürchten: Schuld ist das heiße Wetter, das die Ozonwerte in ganz Deutschland in alarmierende Höhen schnellen lässt. Umweltschützer fordern Fahrverbote.