Nur einen Monat nach dem erfolgreichen Start des Weltraumlabors "Columbus" steht für Europa das nächste Großprojekt im All an. Am Sonntag startet der 1,3 Milliarden Euro teure europäische Raumfrachter "Jules Verne" zu seinem ersten Weltraumflug, allerdings ohne Besatzung. "Das Neue ist, dass ATV (Automated Transport Vehicle) völlig autonom ohne manuelle Hilfe an eine Raumstation andocken kann", sagte der Leiter des ATV-Flugbetriebs, Kris Capelle. Eine "menschliche Unterstützung" wäre zwar auf der ersten Reise des unbemannten ESA Frachtschiffs "Jules Verne" zur "nur" 400 Kilometer von der Erde entfernten Internationalen Raumstation (ISS) möglich gewesen. Nicht aber bei künftigen Flügen zum Mond oder zum Mars.
Video Der Weltraumfrachter "Jules Verne" hebt ab

stern Logo