Viele Apps lahmgelegt Amazon meldet Cloud-Störung – Online-Dienste weltweit betroffen

Eine Störung bei Amazon betrifft aktuell viele weitere Online-Dienste
Eine Störung bei Amazon betrifft aktuell viele weitere Online-Dienste
© ZUMA Press Wire / Imago Images
Nutzer konnten zeitweise zahlreiche Internet-Dienste nicht in Anspruch nehmen. Grund sind Störungen der Cloud-Dienste Amazon Web Services. Mittlerweile soll das Problem weitestgehend behoben sein.

Serverprobleme beim Internetkonzern Amazon haben am Montag weltweit bei zahlreichen Online-Diensten für Störungen gesorgt. "Wir können erhöhte Fehlerraten und Latenzen für mehrere AWS-Dienste in der Region US-EAST-1 bestätigen", erklärte der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) in einer Statusmeldung auf seiner Website.

Störungen meldeten etwa Amazons Streamingdienst Prime, die Videospielplattform Fortnite, Amazons Sprachassistent Alexa, der Messengerdienst Snapchat oder die Sprachlern-App Duolingo. Gegen 12.30 Uhr sei das Problem behoben gewesen, erklärte AWS. Bei manchen Diensten wirkten sich die Störungen aber noch länger aus.

Auch Perplexity durch Amazon-Störung betroffen

Das auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Startup Perplexity und die Kryptowährungsbörse Coinbase führten Störungen ihrer Dienste auf AWS zurück. "Perplexity ist derzeit nicht verfügbar. Die Ursache dafür ist ein Problem bei AWS. Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben", teilte Perplexity-Chef Aravind Srinivas auf X mit.

AWS teilte mit, dass die Störung auf Probleme in einer wichtigen Infrastrukturzone im Nordosten der USA zurückging. Der Ausfall zeige, "wie abhängig wir alle von Unternehmen wie Amazon, Microsoft und Alphabet sind, wenn es um viele der Online-Dienste geht, die wir mehr oder weniger als selbstverständlich betrachten", sagte der Finanzanalyst Michael Hewson.

Reuters · AFP
lpb

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos