AKTIENNEWS E.ON schließt Übernahme von Powergen ab

Mit dem Erwerb verschafft sich Deutschlands Nummer eins unter den Versorgern Zugang zum größten Strommarkt der Welt.

Der Energiekonzern E.ON hat die vor gut einem Jahr angekündigte Übernahme des britischen Stromversorgers Powergen Pic und seiner US-Tochter LG&E abgeschlossen.

E.ON bezeichnete das so genannte Closing in Düsseldorf als bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einem weltweit führenden Energiedienstleister. Mit dem Erwerb von LG&E verschafft sich Deutschlands Nummer eins unter den Versorgern Zugang zum größten Strommarkt der Welt. E.ON bekräftigte in einer Pressemitteilung die Absicht, rund um das in Kentucky ansässige Unternehmen durch Zukäufe wachsen zu wollen.

Die Übernahme der Powergen/LG&E hat sich in die Länge gezogen, weil sich die Genehmigung der US-Börsenaufsicht verzögerte. Mitte Juni gab die Washingtoner Behörde E.ON aber die nötige Zustimmung zum Einstieg in den US-Markt.

Die Übernahme von Powergen und LG&E kostet E.ON rund 8,1 Milliarden Euro. Einen Großteil dieses Betrages hatte sich das Unternehmen im Mai durch eine Anleihe am Kapitalmarkt ausgeliehen.