Der Chef, das ist doch der Typ (oder die Frau) mit dem dicken Gehaltsscheck - oder etwa nicht? Dass dieses Klischee nicht immer stimmt, zeigt eine Auswertung des Portals Gehalt.de. In manchen Branchen verdienen Chefs demnach trotz ihrer Führungsrolle nur ein absolutes Durchschnittsgehalt.
Insgesamt analysierte Gehalt.de die Vergütungsangaben von 3255 Führungskräften und Geschäftsführern. Vor allem in der Gastronomie und im Einzelhandel fällt die Bezahlung für Chefverhältnisse eher bescheiden aus. So verdient ein Restaurantleiter im Schnitt gerade mal 41.550 Euro, ein Küchenchef erhält 48.600 Euro und ein Filialleiter im Einzelhandel 51.400 Euro.
Zum Vergleich: Ein Versicherungsmathematiker ohne jeglichen Cheftitel verdient 71.000 Euro, ein normaler Koch allerdings nur 27.000 Euro. Wenig überraschend: Je mehr Mitarbeiter ein Chef unter sich hat, desto höher ist in der Regel auch sein Gehalt.
Leitungspositionen mit niedrigen Gehältern
Restaurantleiter | 41.550 Euro |
Küchenleiter/Küchenchef | 48.626 Euro |
Filialleiter im Einzelhandel | 51.405 Euro |
Heimleiter | 53.417 Euro |
Lagerleiter | 56.336 Euro |
Quelle: gehalt.de
Wer sich Geschäftsführer nennen darf, verdient den Daten zufolge deutlich mehr. Aber auch hier gibt es große Unterschiede zwischen den Branchen. Am wenigsten verdienen Geschäftsführer in den Bereichen Kultur, Bildung, Soziales sowie Hotels und Gaststätten - im Schnitt sind es um die 80.000 Euro.

Geschäftsführer-Gehälter nach Branchen: Flop 5
Kultur | 78.882 Euro |
Hotels und Gaststätten | 79.445 Euro |
Bildungsinstitutionen | 79.542 Euro |
Soziale Einrichtungen | 81.370 Euro |
Gesundheitswesen | 90.278 Euro |
Quelle: gehalt.de
In den bestbezahlten Branchen verdienen Geschäftsführer bis zum Dreifachen dessen. Das ganz große Geld fließt in der Finanzbranche und bei den Versicherungen: Knapp 210.000 Euro verdient ein Geschäftsführer hier im Schnitt. Je nach Unternehmensgröße können es weniger oder deutlich mehr sein: So verdient ein Geschäftsführer in einem Finanzunternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern rund 170.000 Euro, in einem Konzern mit mehr als 1000 Mitarbeitern ist es das Doppelte (rund 340.000 Euro). Ähnlich gut bezahlt sind Geschäftsführer auch in den Branchen E-Technik und Software.
Geschäftsführer-Gehälter nach Branchen: Top 5
Banken, Finanzen, Versicherung | 209.716 Euro |
E-Technik | 208.142 Euro |
Software | 205.771 Euro |
Maschinenbau, Pumpen, Schiffbau | 188.665 Euro |
Biotechnologie | 160.240 Euro |
Quelle: gehalt.de
Bei allen Daten handelt es sich um Bruttojahresgehälter, genannt ist jeweils der Medianwert (der mittlere Wert aller angegebenen Daten).
In diesen zehn Berufen wird man am schlechtesten bezahlt

Mittleres Brutto-Jahresgehalt (Median): 28.400 Euro
25 Prozent verdienen weniger als: 25.100 Euro
25 Prozent verdienen mehr als: 33.100 Euro