
2. Wie verhindere ich Armut im Alter?
Früh vorsorgen. Am besten mit einem Sparplan, wenn der erste Job startet. Ein Betrag wird regelmäßig in einen Aktienindexfonds gesteckt – siehe Tipp 1. Wer über 30 Jahre monatlich 100 Euro zurücklegt, hat bei zwei Prozent Zinsen fast 50 000 Euro und bei vier Prozent fast 69 000 Euro gespart. In den vergangenen 70 Jahren haben Aktien nach Abzug der Inflation im Schnitt 7,5 Prozent pro Jahr abgeworfen. Wer wenig verdient und Kinder erzieht, kann auch zu Riester-Produkten greifen, der Staat zahlt Zuschüsse. Das Ganze lässt sich sogar mit einem Aktienfonds-Sparplan kombinieren.
Früh vorsorgen. Am besten mit einem Sparplan, wenn der erste Job startet. Ein Betrag wird regelmäßig in einen Aktienindexfonds gesteckt – siehe Tipp 1. Wer über 30 Jahre monatlich 100 Euro zurücklegt, hat bei zwei Prozent Zinsen fast 50 000 Euro und bei vier Prozent fast 69 000 Euro gespart. In den vergangenen 70 Jahren haben Aktien nach Abzug der Inflation im Schnitt 7,5 Prozent pro Jahr abgeworfen. Wer wenig verdient und Kinder erzieht, kann auch zu Riester-Produkten greifen, der Staat zahlt Zuschüsse. Das Ganze lässt sich sogar mit einem Aktienfonds-Sparplan kombinieren.
© Getty Images