Dies meldete das Münchner Magazin "Focus" am Wochenende aus Berechnungen des Bundesfinanzministeriums. Allein im Bund werde die Pro-Kopf-Verschuldung 2005 erstmals die 10.000-Euro-Marke überschreiten. Der staatliche Schuldenberg wachse alle zwölf Monate um sieben Prozent.
Derzeit entfallen dem Bericht zufolge von den nicht getilgten Bundeskrediten 9.483 Euro auf jeden Einwohner. Im Schnitt der Bundesländer seien es noch einmal 5.267 Euro pro Kopf. Allerdings sei die Verschuldung regional sehr unterschiedlich: Während auf jeden Bayern statistisch gesehen 1.708 Euro und auf jeden Sachsen 2.592 Euro Landesschulden entfielen, sei die Last in den drei Stadtstaaten um ein Vielfaches höher: In Bremen liege sie bei 16.736 Euro pro Kopf, in Berlin bei 15.628 Euro und in Hamburg bei 11.755 Euro.
AP