14. Oktober 2025,12:55
Regierung rechnet mit hohem Interesse an Aktivrente
Die Bundesregierung rechnet mit einem großen Interesse an der geplanten Aktivrente, die Beschäftigten nach Erreichen des Renteneintrittsalters eine steuerbegünstigte Weiterbeschäftigung ermöglichen soll. Das Bundesfinanzministerium geht in seinem Gesetzentwurf, der AFP am Dienstag vorlag, von rund 168.000 Interessenten im Jahr aus - das heißt, jeder vierte Anspruchsberechtigte würde bei Erreichen des Renteneintrittsalters das Angebot der Aktivrente auch tatsächlich annehmen. Die jährlichen Mindereinnahmen durch die Steuerbegünstigungen werden auf 890 Millionen Euro veranschlagt.
29. September 2025,15:06
Beirat für Infrastruktur-Sondervermögen nimmt Arbeit auf
Auf dem Weg zur Arbeitsfähigkeit des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität ist die Bundesregierung einen weiteren Schritt vorangekommen. Der neue Investitions- und Innovationsbeirat kam am Montag erstmals im Bundesfinanzministerium zusammen. "Ich bin froh, dass es heute losgeht", sagte Ressortchef Lars Klingbeil anlässlich der Auftaktsitzung in Berlin.
24. September 2025,13:40
Wadephul unzufrieden mit Etatentwurf - mehr Mittel für Hilfe gefordert
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat eine Aufstockung der Mittel für humanitäre Hilfe im Bundeshaushalt 2026 gefordert. "Ressourcen für Außenpolitik sind kein Luxus, sondern Investitionen in eine Welt, die stabiler, sicherer und friedlicher sein muss", sagte Wadephul am Mittwoch in der Haushaltsdebatte des Bundestags. "Deswegen werbe ich dafür, dass wir die humanitären Mittel aufstocken."
11. September 2025,13:04
Experten-Kommission zur Schuldenbremse zu erster Sitzung zusammengekommen
Die Schuldenbremse im Grundgesetz ist umstritten und gilt vielen Kritikern als Hemmschuh für Investitionen: Wie die Schuldenregel reformiert werden kann, berät daher nun eine eigene Expertenkommission. Die konstituierende Sitzung des 15-köpfigen Gremiums begann am Donnerstag, wie das Bundesfinanzministerium mitteilte. Mit der Einsetzung der Kommission wird eine Vereinbarung von Union und SPD im Koalitionsvertrag umgesetzt.
10. September 2025,16:06
Höhere Pendlerpauschale und niedrigere Gastro-Steuer: Kabinett beschließt Entlastungen
Höhere Pendlerpauschale, niedrigere Steuern auf Restaurantspeisen und keine Kürzung beim Agrardiesel: Die Bundesregierung hat am Mittwoch das Steueränderungsgesetz auf den Weg gebracht, mit dem die schwarz-rote Koalition Bürgerinnen und Bürger gezielt entlasten will. Ziel sei es, "möglichst breit" dort zu entlasten, wo die Krisen der vergangenen Jahre die Kosten in die Höhe getrieben hätten, erklärte das Bundesfinanzministerium. An den Vorhaben gibt es allerdings auch Kritik.
01. September 2025 | 10:37 Uhr
Rente: So stark soll die Aktivrente arbeitende Rentner entlasten
18. August 2025 | 13:59 Uhr
Klingbeil erhält Kritik für Aussage zu Steuererhöhungen
06. August 2025 | 15:50 Uhr
Kampf gegen Schwarzarbeit: Strengere Regeln für Barbershops und Nagelstudios
04. August 2025 | 04:01 Uhr
Finanzminister Klingbeil zu Antrittsbesuch in Washington
23. Juli 2025 | 12:38 Uhr
Auch Saarland und Bremen profitieren künftig von Ausnahmen von Schuldenbremse
16. Juli 2025 | 15:44 Uhr
Bundeskabinett beschließt Finanzplan bis 2029 - Einigung mit EU über Schulden
16. Juli 2025 | 14:38 Uhr
Deutschland und Frankreich wollen Finanzierung von Startups verbessern
30. Juni 2025 | 13:27 Uhr
Regierung: Auch kleine und mittlere Firmen profitieren von Stromsteuersenkung
18. Juni 2025 | 14:55 Uhr
Kabinett ernennt Top-Diplomaten Jäger zum neuen BND-Chef
14. April 2025 | 16:01 Uhr
Um sichergestellten Öltanker "Eventin" läuft nun ein Rechtsstreit
28. März 2025 | 11:37 Uhr
Gericht: Ministerium muss SMS zwischen Lindner und Porsche-Chef Blume herausgeben
27. März 2025 | 07:57 Uhr
Donald Trump nach US-Chat-Skandal von deutschen Ministerien verspottet
21. März 2025 | 18:42 Uhr
Haushaltsausschuss gibt Milliardenhilfe für Ukraine frei
21. März 2025 | 08:28 Uhr
Haushaltsausschuss soll Milliarden-Mittel für Ukraine-Hilfen freigeben
19. März 2025 | 13:50 Uhr
Bundesregierung bewilligt Drei-Milliarden-Paket für Ukraine
17. März 2025 | 13:10 Uhr
Bundesregierung erwartet rasche Munitionslieferung an Ukraine
12. März 2025 | 15:46 Uhr
Anfrage der Union zu NGOs: Regierung weist Vorwurf der "Schattenstruktur" zurück
11. März 2025 | 12:14 Uhr
Ein- und Zwei-Cent-Münzen: Schafft Deutschland sie bald ab?
11. März 2025 | 11:27 Uhr
Auf fünf Cent: Nationales Bargeldforum für gesetzliche Rundungsregel bei Barzahlung
04. März 2025 | 12:06 Uhr
"Handelsblatt": Haushaltslücke des Bundes beträgt mindestens 130 Milliarden Euro
18. Februar 2025 | 18:20 Uhr
Habeck: Besetzung des Finanzministeriums mit Lindner war "Kardinalfehler" der "Ampel"
08. Januar 2025 | 05:59 Uhr
Schuldentilgungskonto des Bundes: 2024 rund 75.000 Euro eingezahlt
07. Januar 2025 | 18:14 Uhr
Steuerskandal: Warum bei der Aufdeckung von Cum-Cum nichts passiert
06. Dezember 2024 | 09:17 Uhr
Olaf Scholz' CumCum-Problem: Wie es zum Steuerskandal kam
13. November 2024 | 12:06 Uhr
Rot-grüne Minderheitsregierung hält erste Kabinettssitzung seit Ampel-Aus ab
13. Juni 2024 | 07:53 Uhr
Deutschland erlässt anderen Staaten fast 16 Milliarden Euro Schulden
17. Mai 2024 | 11:56 Uhr
Bundeshaushalt 2025: Das Regierungspapier, an das sich niemand erinnern will
23. März 2024 | 09:04 Uhr
Nach Nebenjob-Affäre: Finanzministerium hat noch immer keine neuen Verhaltensregeln
23. Februar 2024 | 13:42 Uhr
Deutschland: Sozialausgaben belasten Haushalt – Lindner reagiert
14. Februar 2024 | 16:40 Uhr
Schuldentilgungskonto des Bundes: 2023 mehr als 100.000 Euro eingezahlt
30. Januar 2024 | 12:47 Uhr
Haushalt 2024: Wie die Ampel-Koalition mit Mühe einen Etat aufstellte
22. Januar 2024 | 20:30 Uhr
Kindergeld und Kinderfreibetrag: So bewertet ein Ökonom den Streit
15. Januar 2024 | 23:58 Uhr
Nebenjobs in Bundesministerien: Beamte verdienten mehr als zwei Millionen Euro extra
15. Januar 2024 | 13:32 Uhr
Bauern-Demo in Berlin: Lindner schreit bei Rede gegen Buhrufe an (Video)
05. Januar 2024 | 16:32 Uhr
Galeria-Rettung: Benko zahlte bislang nur 40 Millionen Euro zurück
02. Januar 2024 | 21:22 Uhr
Signa-Insolvenz: Die Benko-Risiken der deutschen Versicherer
28. Dezember 2023 | 00:01 Uhr
Finanzministerium: Beamte verdienten mehr als 700.000 Euro nebenher
19. Dezember 2023 | 20:58 Uhr
Haushaltskrise: Rechnet Deutschland sich arm?
13. Dezember 2023 | 11:43 Uhr
Finanzministerium: Top-Beamtin soll Superreichen Tipps zur Steuervermeidung angeboten haben
12. Dezember 2023 | 11:11 Uhr
Bahn-Boni in der Presse: "Schlag ins Gesicht für jeden Bahn-Kunden"
06. Dezember 2023 | 15:35 Uhr
"Am Bürgergeld gesundet der Haushalt nicht" – sagt dieser Ökonom
24. November 2023 | 15:44 Uhr
Christian Lindner versetzt Werner Gatzer in den Ruhestand
21. November 2023 | 18:35 Uhr
Haushalt: Finanzministerium sperrt auch Krisenfonds der Wirtschaft
21. November 2023 | 13:55 Uhr
Werner Gatzer – der Mann hinter der Haushaltssperre
21. November 2023 | 06:24 Uhr
Bundesfinanzministerium sperrt offenbar weite Teile des Haushalts 2023
20. Juli 2023 | 15:10 Uhr
Reform der Altersvorsorge: Was sich bei der Riester-Rente ändern soll
29. Juni 2023 | 17:51 Uhr
Werner Gatzer, der harte Haushälter an Lindners Seite
08. Mai 2023 | 14:02 Uhr
Steuerklasse 3 und 5 könnten vor dem Aus stehen: Reform in Planung
04. Mai 2023 | 15:51 Uhr
Gerhard Schröder scheitert mit Klage: Was kosten anderer Altkanzler?
08. April 2023 | 16:06 Uhr
Kanzleramt und mehr: Bund plant 2,1 Milliarden Euro für eigene Bauprojekte
02. April 2023 | 17:39 Uhr
Wie mit Cum-Cum-Geschäften Milliarden Steuern hinterzogen werden
30. Januar 2023 | 09:52 Uhr
Grundsteuererklärung: So überstehen Sie den bürokratischen Wahnsinn
27. Oktober 2022 | 12:50 Uhr
Cosco-Deal: Olaf Scholz' Ampel-Partner protestieren per Protokoll
24. Oktober 2022 | 12:57 Uhr
Robert Habeck kündigt Entlastung durch Strompreisbremse "spätestens im Januar" an
17. Oktober 2022 | 16:03 Uhr
Berlin: Klimaschutz-Aktivisten dringen in Bundesfinanzministerium ein
29. September 2022 | 19:56 Uhr
Neuer SMS-Betrug: Angebliche Rückzahlung vom Bundesfinanzministerium
12. September 2022 | 15:38 Uhr
Grundsteuererklärung: Wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden
07. September 2022 | 15:55 Uhr
Umsatzsteuerrabatt auf Gas kostet Staat Milliarden
23. August 2022 | 06:42 Uhr
Interview zu Scholz' Cum-Ex-Rolle: Union beantragt Finanzausschuss-Sondersitzung
19. August 2022 | 19:21 Uhr
Olaf Scholz: "Habe auf das Steuerverfahren Warburg keinen Einfluss genommen"
13. August 2022 | 20:05 Uhr
Tankrabatt steht vor dem Ende – Wie es mit den Spritpreisen weitergehen könnte
10. August 2022 | 20:14 Uhr
Loriot: Zum 100. Geburtstag gibt es eine Sammlermünze
05. August 2022 | 10:57 Uhr
#Porschegate: Christian Lindner schrieb SMS an Porsche-Boss Blume
10. Juli 2022 | 10:24 Uhr
Energiepauschale im September: Netto soll rund 193 Euro betragen
30. Mai 2022 | 07:20 Uhr
Bundeswehr: Koalition und Union einigen sich bei Sondervermögen
29. Mai 2022 | 17:50 Uhr
Tankrabatt: Warum man nicht bis Juni mit dem Tanken warten sollte
03. Januar 2022 | 11:47 Uhr
David Bowie: Deutsche Sonderbriefmarke zum 75. Geburtstag
07. Dezember 2021 | 14:17 Uhr
Video: Ampel-Koalition erläutert geplante Politik
31. Oktober 2021 | 14:34 Uhr
G20: Diese Punkte sollten Sie zum Gipfel kennen
10. Oktober 2021 | 18:30 Uhr
Steuertipps für Rentner: So sparen Sie im Alter Steuern
14. September 2021 | 17:19 Uhr
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Staatssekretär des Finanzministeriums
13. September 2021 | 15:00 Uhr
Zweites TV-Triell: Geldwäsche, Wirecard, Cum-Ex – darüber stritten Scholz und Laschet
11. September 2021 | 12:56 Uhr
CSU-Parteitag: Armin Laschet schießt gegen Olaf Scholz
10. September 2021 | 19:18 Uhr
Nach Razzia im Finanzministerium: Scholz gerät unter Druck
09. September 2021 | 16:19 Uhr
Razzia im Finanz- und Justizministerium – wurde nicht genug gegen Geldwäsche getan?
19. August 2021 | 11:45 Uhr
Nach Urteil des Verfassungsgerichts: Fragen und Antworten zu Steuerzinsen
19. August 2021 | 11:43 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Steuerzins muss abgesenkt werden
23. Juli 2021 | 16:50 Uhr
Chaos um Bundeshaushalt: Beginnt der Ampelstreit von vorn?
31. Mai 2021 | 12:41 Uhr
Doppelbesteuerung: Was das Urteil des Bundesfinanzhofs für Rentner bedeutet
30. April 2021 | 13:42 Uhr
Olaf Scholz steht vor "Cum-Ex"-Untersuchungsausschuss in Hamburg Rede und Antwort
31. März 2021 | 19:30 Uhr
Coronavirus: Hat Olaf Scholz seine Impfstoffzusage gebrochen?
21. März 2021 | 08:35 Uhr
Geldpolitik: Ist Geld gerecht? Und warum ist es immer knapp?
11. März 2021 | 06:50 Uhr
Die Morgenlage: Wegen Kurzarbeit drohen Arbeitnehmern Steuernachzahlungen
08. März 2021 | 11:49 Uhr
Briefmarken mit Matrixcode: Was steckt hinter der Neuerung?
01. März 2021 | 15:43 Uhr
Arbeitszimmer absetzen: Für diese Anschaffungen gibt es Geld zurück
26. November 2020 | 18:37 Uhr
Abhängig von der Finanzspritze: Diese staatlichen Hilfen sollen die Gastro-Branche retten
13. November 2020 | 13:01 Uhr
Bundeszentralamt für Steuern setzt Whistleblower vor die Tür
13. November 2020 | 13:00 Uhr
Bundeszentralamt für Steuern ließ Kritiker als gestört erklären
11. September 2020 | 10:49 Uhr
Scholz' Steuerprüfer waren bis Juni 2020 bei Wirecard – aber es fiel ihnen nichts auf
11. September 2020 | 10:48 Uhr
Bundesamt war bis Juni 2020 bei Wirecard-Prüfung beteiligt
07. September 2020 | 10:36 Uhr
BER braucht 300 Millionen Euro, um bis zur Eröffnung zahlungsfähig zu bleiben
17. August 2020 | 15:00 Uhr
Corona-Kinderbonus: Die Auszahlungen starten Anfang September
17. Juli 2020 | 16:48 Uhr
Olaf Scholz: Finanzminister gerät im Skandal um Wirecard in den Fokus
Steuererklärung: So verlängern Sie die Frist - sonst droht Strafe
15. Juni 2020 | 17:47 Uhr
Neue Schulden-Dimension: Scholz will das Bundeskonto um 218,5 Milliarden Euro überziehen