Christian Ress

Artikel zu: Christian Ress

wineBANK Frankfurt  Eröffnet: Mai 2016  Anzahl Fächer: 277  Anzahl begehbarer Keller: 4  Mitgliedschaft ab: 99,-  EUR/Monat  Auslastung aktuell: knapp 40 %

Konzept wineBanks Vergessen Sie Aktien: Legen Sie Ihr Geld in Wein an!

Dass man in einer Bank Geld und Wertpapiere lagern kann, ist nichts Neues. In den wineBanks aber geht es nicht um Banknoten, sondern um andere Schätze: Wein. Eine Reise durch die internationalen Banken für Weinliebhaber.
Die Weine des französischen Château Pétrus in Bordeaux zählt zu den teuersten und renommiertesten Weingütern der Welt. An einen Wein dieses Weinguts überhaupt heranzukommen ist sehr schwierig. "Seit Jahrzehnten muss man sich dafür im Voraus anmelden. Dann muss man bis zu drei Jahren warten, bis die Flasche zu einem kommt", weiß der Geschäftsführer der Winebank Frankfurt Carlos Schönig. "Wer nicht seit mindestens 30 Jahren dort einkauft, wird vermutlich nie die Chance haben, in den Besitz einer dieser Flaschen zu kommen."      Die drei Flaschen Pétrus in diesem Weinfach eines Sammlers haben einen aufsummierten Wert von etwa 22.000 Euro. Die Flasche im Vordergrund aus dem Jahr 2007 zählt zu den "Basic-Weinen" vom Château Pétrus, die liegt bei schlappen 4000 Euro. Für den Jahrgang 1937 muss man locker mit 10.000 Euro rechnen.

Die teuersten Weine der Welt Diese wertvollen Tröpfchen sind hinter Gittern

Warum es sich lohnt, auch andere Geldanlagen als Anleihen oder Aktien in Betracht zu ziehen, zeigen die Schätze, die in den Schließfächern der "Winebanks" liegen. Was sich dahinter verbirgt und welche Weine ihr Geld wert sind, erfahren Sie in folgender Bilderstrecke.