• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Einrichtungsfehler in der Wohnung: So gestalten Sie ihr Zuhause

Zur Galerie Einrichtungsfehler in der Wohnung: So gestalten Sie ihr Zuhause
Ob Bilder an der Wand oder Vasen auf der Kommode: Kombinieren Sie immer eine ungerade Anzahl. Das wirkt harmonischer aufs Auge. Und bringt mehr Dynamik. Das gilt auch für verschiedene Höhen oder Materialen. 
Vasen auf der Kommode
Ob Bilder an der Wand oder Vasen auf der Kommode: Kombinieren Sie immer eine ungerade Anzahl. Das wirkt harmonischer aufs Auge. Und bringt mehr Dynamik. Das gilt auch für verschiedene Höhen oder Materialen. 
©  Eva-Katalin / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Es ist ein fataler Irrtum zu glauben, dass man mehr aus einem kleinen Zimmer rausholt, wenn man alle Möbel an die Wand schiebt. Klar, dadurch entsteht mehr "Platz". Doch der Gesamteindruck ist ein anderer - nämlich: Ganz schön eng hier. Besser: Stellen Sie die Möbel luftig in den Raum.
Ob Bilder an der Wand oder Vasen auf der Kommode: Kombinieren Sie immer eine ungerade Anzahl. Das wirkt harmonischer aufs Auge. Und bringt mehr Dynamik. Das gilt auch für verschiedene Höhen oder Materialen. 
Lassen Sie sich nie auf provisorische Lösungen ein. Denn diese überleben meist sehr viel länger als gedacht. Also besser gleich die richtige Wandfarbe streichen und den Schrank zumindest aussuchen. Durch Lieferfristen dauert es ja eh immer ein bisschen. Aber wer die Gestaltung der Räume aufschiebt, lebt viel zu lange in einer Baustelle.
Sieht schick aus, das Wohnzimmer, oder? Aber das ist nicht alles, denn die eigenen Bedürfnisse müssen sich im Zimmer wiederspiegeln. Wer kleine Kinder hat, verzichtet besser auf weiße Sofas. Hundehalter brauchen keinen teuren Designer-Teppich. Und wer in seinem Wohnzimmer gerne lesen möchte, braucht eine Lampe dafür. Also: Hinterfragen Sie ihre Ansprüche - und gehen Sie danach shoppen!
Nichts kann einen Raum so zerstören wie die falsche Beleuchtung. Dabei können auch indirekte Lichtquellen nicht passen, nämlich dann, wenn das Licht nicht warmweiß, sondern kalt und grell wirkt. Ein überlegtes Lichtkonzept ist daher ganz wichtig.
Na, was fehlt hier? Richtig, Kissen. Oder zumindest ein Teppich. Textilien machen Räume wohnlich. Daher setzen Sie immer auf Zierkissen, Teppiche, Kuscheldecken oder Vorhänge, um Räume behaglich zu machen
Gut gedacht, schlecht gemacht: Um den Räum besser zu strukturieren und gemütlich zu machen, brauchen Sie Wanddekoration. Bilder, Poster, Wandteppiche oder auch Pflanzen in Wandtöpfen. Nackte Wände wirken kahl und kalt. Aber: Zu kleine Bilder wirken verloren. Seien Sie mutig und hängen Sie große oder eben mehrere kleine Bilder auf. Als Faustformel gilt: Im Esszimmer und über dem Sofa kann das Bild breiter als 100 cm sein, über einem Doppelbett sogar ab 120 cm. Im Flur machen sich mehrere Bilder in unterschiedlichen Größen gut.
Zusammengewürfeltes Mobiliar
Warum gefallen uns Katalog-Bilder so gut? Klar, die Wohnungen sind sauber und aufgeräumt. Aber selbst eine solche Küche, in der allerlei Geräte und Gegenstände rumstehen, wirkt weniger rumpelig als die eigene. Der Grund: Es fehlen nervige Alltagsgegenstände wie Spülmittelflaschen oder Plastikbehälter, unpassende Kaffeedosen oder Verpackungen von Lebensmitteln.   Besser: Füllen Sie Reinigungsmittel, die sichtbar sind, in schicke Flaschen um. Auch Kaffee und andere Lebensmittel, die im sichtbaren Bereich sind, bewahren sie besser in hübschen Dosen auf. Günstige Alternative: Verschiedene, große Glasbehälter mit Schraubdeckel. beschriften Sie diese dann mit weißem Permanent-Makern. 
  • Einrichtungsfehler
  • Möbel
14. Oktober 2025,08:50
Wo sind die Immobilienpreise noch moderat und wo ist mieten günstiger?

Wohnkosten im Vergleich Wo Kaufen günstiger ist als Mieten

13. Oktober 2025,11:22
Gut zu wissen bei der Wohnungssuche: Private Vermieter verhalten sich oft anders als große Konzerne

Wohnungssuche Die stille Macht: So ticken private Vermieter in Deutschland

10. Oktober 2025,10:06
Eine Frau steht in ihrer Wohnung und schaut auf ihr Handy

Interview Mietrechtsanwalt Mieterhöhung, Schimmel, Kündigung: "Vermieter können sehr fies werden"

Mehr zum Thema

04. Februar 2018,11:16
Frauenhaus in Berlin

Sozialer Abstieg Unverschuldet obdachlos: Und plötzlich war die Mutter mit drei Kindern ohne Wohnung

29. März 2017,15:33
Kundendienst für Waschmaschine

Teurer Einsatz Stiftung Warentest checkt Reparaturen: Abgezockt vom Waschmaschinen-Kundendienst

Seniorenwohnung

Teure Miete, kleine Rente Warum Senioren in Deutschland in viel zu großen Wohnungen festsitzen

18. Februar 2020,06:57
Das Bistum Chur in der Schweiz

Chur Job für Teufelsaustreiber - Schweizer Bistum sucht Exorzisten

18. April 2019,19:14
Jens Weidmann, Bundesbank-Chef

Jens Weidmann So legt Deutschlands oberster Banker sein Geld an - eine simple Strategie für jedermann

Sachleistungen vom Arbeitgeber

Sachleistungen Legaler Finanztrick: Wann es sich lohnt, keine Gehaltserhöhung zu bekommen

12. Januar 2018,10:26
Mieterhöhung: Wann Mieter nicht mehr zahlen müssen

Mietpreisbremse Gieriger Vermieter: Wie sich Mieter gegen saftige Erhöhungen wehren

9 Bilder
Schichtarbeit

Arbeitsplatz wechseln Diese 9 Warnzeichen zeigen, dass es Zeit ist, den Job zu kündigen

26. Juli 2018,13:43
Bademeister im Schwimmbad

Verdienst-Check Was verdient eigentlich ein Bademeister?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 03:30 Uhr

Lese ist zu Ende: Endgültige Schätzung: Kleinste Weinernte seit 15 Jahren

20. Oktober 2025 | 22:00 Uhr

Chrambl aus DHDL: Was kann der Waschwürfel fürs bessere Klima?

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr

Arbeitszeitbetrug: "Ich arbeite nur halb so viel wie meine Kollegen"

20. Oktober 2025 | 18:31 Uhr

Rüstungsindustrie: Marineschiffbauer TKMS legt fulminanten Börsenstart hin

20. Oktober 2025 | 17:17 Uhr

Aldi, Rewe & Co.: Handelsketten nehmen Abschied vom Billigfleisch

20. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Neuer Job mit Mitte 40: Das sollten Sie bei einem Berufswechsel beachten

20. Oktober 2025 | 14:30 Uhr

Amazon meldet Cloud-Störung – Online-Dienste weltweit betroffen

20. Oktober 2025 | 12:52 Uhr

Bau: Stimmung im Wohnungsbau auf Drei-Jahres-Hoch

20. Oktober 2025 | 11:48 Uhr

Geschichte der Lufthansa: Letzte Station Museum: "Tante Ju" bei Lufthansa angekommen

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Kaum Rente: Diese Jahrgänge bekommen besonders wenig im Ruhestand

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden