Pünktlich am Montagmorgen dreht sich Ihr Magen um, Ihnen ist schlecht und Sie sind lustlos. Gut, jeder hat mal keine Lust zu arbeiten. Das kann sogar auch mal eine längere Phase sein. Wer sich aber dauerhaft nur noch zur Arbeit quält, sollte sich überlegen, woran das liegt.
Mal ist es der unmögliche Chef, mal das mickrige Gehalt, mal ein fieses Arbeitsklima: Es gibt viele Gründe, den Job hinzuschmeißen. Bei einigen Punkten können Mitarbeiter gegensteuern, um sich zu schützen. Aber wenn Krankheit durch den Job droht, sollten alle Alarmglocken schrillen.
In unserer Fotostrecke stellen wir neun Indikatoren vor, die zeigen, wann es genug ist - und man sich nach einer neuen Stelle umsehen sollte. Die gute Nachricht: Oftmals kommt dann die Motivation ganz einfach zurück.
Lesen Sie auch: