• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Haushalt

  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Waldhäuser aus Kork - so schön kann Energiesparen sein

Natürliches Bauen Dieses Material verschließt eigentlich Weinflaschen - daraus werden aber auch Häuser gemacht

Das kleinere Haus streckt sich kühn in die Höhe - man lebt wie in einem Baumhaus.
Das kleinere Haus streckt sich kühn in die Höhe - man lebt wie in einem Baumhaus.
© José Hevia und Juande Jarrillo für Emiliano López Mónica Rivera Arquitectos / PR
Zurück Weiter
Zwei spanische Architekten zeigen, wie sich Energiesparen und natürliche Schönheit verbinden lassen. Ihre Häuser werden Teil des umgebenden Waldes.

In Deutschland dämmt man mit Kunststoffschaumplatten und Folien – das sind unnatürliche Materialien. Vielen Menschen ist nicht wohl bei dem Gedanken, in einer großen, luftdichten Plastiktüte zu leben. Und häufig sieht das Ergebnis auch nicht gut aus. Die Korkhäuser der spanischen Architekten Emiliano López und Mónica Rivera zeigen, wie schön nachhaltiges und natürliches Bauen sein kann, wenn man die Oberfläche der Gebäude mit dem Naturmaterial Kork bedeckt.

Das Ensemble der Gebäude haben sie ganz einfach "Zwei Korkhäuser" genannt. Ein besonderer Reiz entsteht, durch das Zusammenspiel des Korks und der Bäume des umgebenden Hains in der Gegend von Plafrugell in Nordspanien. Nachhaltigkeit erstreckt sich nicht allein auf die Wahl der Materialien, die Häuser wurden so geplant und gebaut, dass sie Rücksicht auf den Boden und den Wald nehmen. Natürlich bedecken sie eine gewisse Bodenfläche, doch die Häuser schweben zum Teil über dem Boden, um die Veränderungen möglichst klein zu halten.

Minihaus

Kleines Haus, große Freiheit Wohnen auf 10 Quadratmetern – so lebt es sich in Tiny Houses

"Die Häuser stehen einem unebenen und steilen Gelände, das so wenig wie möglich verändert wurde", so die Architekten. "Die bestehende Vegetation wurde erhalten und mit neuen mediterranen Pflanzungen aufgewertet, was den Eindruck erweckt, dass sich der Ort nach dem Eingriff kaum verändert hat."

Das größere der beiden Häuser misst 247 qm, das kleinere 112 qm. Sie wurden mit einem Betonfundament und Säulen errichtet. Der Innenraum bekam Holzwände, die Außenverkleidung besteht aus einer doppelten Schicht Isolierkork. So haben die Häuser ganz ohne luftdichte Plastikabdichtung die Energieklasse A erreicht. "Die Verwendung von Kork als Material für die Endbearbeitung der Fassaden unterstützt die ökologische Anpassungsfähigkeit in einer bewaldeten, die von Korkeichen dominiert wird."

Die Außenwände aus der Rinde der Korkeiche und die hellen Innenraum aus Holz erreichen den Eindruck, wie in einem Baumhaus inmitten des Hains zu leben, als sei das Haus ein Teil des Waldes. Großer Wert wurde bei der Planung auf Sichtachsen in dem Gebäude und auf die umgebende Landschaft gelegt. Möglich wird dieses Spiel mit dem Licht, weil die Häuser wie eine optische Resonanzkammer wirken. Alle Räume gehen ineinander über, auf die typische Abschottung von Türen und Fluren wurde verzichtet, so wirken die Innenräume fast luftiger als der umgebende Wald.

Quelle: Emiliano López Mónica Rivera Arquitectos

Weitere Bilder dieser Galerie

Das kleinere Haus streckt sich kühn in die Höhe - man lebt wie in einem Baumhaus.
Die Hülle aus Kork passt perfekt in die lockere Bewaldung der Umgebung.
Auf diesem Foto kann man gut, das komplexe Spiel der Sicht- und Lichtachsen in den Gebäuden erkennen.
Viele Möbel sind in das Haus integriert.
Die Innenverkleidungen aus Sperrholz stammen aus der Region.
Die Terrasse wurde um den Baum herum gegossen.
Das Fundament und die Ständer bestehen aus Beton. 
An dem Modell kann man gut die Ständerbauweise erkennen.
In der Ferne blinkt das Meer durch den lichtdurchfluteten Wald.
Das Material wird aus der Korkeiche gewonnen, dem typischen Baum der Gegend.
Kra
  • Energiesparen
  • Deutschland
  • Materiale
  • Nordspanien
14. Oktober 2025,08:50
Wo sind die Immobilienpreise noch moderat und wo ist mieten günstiger?

Wohnkosten im Vergleich Wo Kaufen günstiger ist als Mieten

13. Oktober 2025,11:22
Gut zu wissen bei der Wohnungssuche: Private Vermieter verhalten sich oft anders als große Konzerne

Wohnungssuche Die stille Macht: So ticken private Vermieter in Deutschland

10. Oktober 2025,10:06
Eine Frau steht in ihrer Wohnung und schaut auf ihr Handy

Interview Mietrechtsanwalt Mieterhöhung, Schimmel, Kündigung: "Vermieter können sehr fies werden"

Mehr zum Thema

20. September 2025,13:09
Haushaltsgeräte, verziert mit Cartoon-ähnlichen Malereien zum Thema Energie sparen

Wäsche, Heizung, Auto 14 Tipps zum Energie sparen – und was sie wirklich taugen

17. Februar 2025,12:47
Im Smart Home ist alles vernetzt – und meist kinderleicht steuerbar

Ökobilanz So helfen "Smart Homes" wirklich beim Energiesparen

08. Januar 2025,12:21
Energiesparen im Winter: Ein Mann schraubt eine Birne aus der Lampe.

Tipps und Tricks Energiesparen im Alltag: So schonen Sie Ihren Geldbeutel

09. Januar 2024,14:46
1 Min.
Vorsicht beim Heizkosten sparen: Was Sie über Schimmelbildung wissen sollten

Luftfeuchtigkeit in der Wohnung Vorsicht beim Heizkosten sparen: Was Sie über Schimmelbildung wissen sollten

12 Bilder
Tatort Haushalt, den Stromfressern auf der Spur  "Das kann doch nicht sein!", dürfte so mancher beim Blick auf die Stromrechnung fassungslos ausrufen. Strommessgeräte helfen beim Aufspüren und Stilllegen der größten Stromfresser im Haushalt. Die digitalen Helfer werden zwischen Gerät und Steckdose gesteckt und zeigen den Energieverbrauch in Kilowattstunden an. Wer zum Ablesen der Werte nicht in Ecken oder unter den Tisch kriechen will, kann zu den etwas teureren WLAN-Messgeräten greifen. Ihre Daten lassen sich am Computer oder Smartphone auslesen und von dort aus zum Beispiel in Verbrauchstabellen abspeichern. Zusätzlicher Nebennutzen: Über die WLAN-Strommesser lassen sich die angeschlossenen Geräte per Smartphone von überall ein- und ausschalten. Einfache Strommessgeräte gibt es ab 15 Euro, die mit Funknetzanbindung sind etwa doppelt so teuer.

Dämmen, Strom erzeugen, Wechseln Zwölf Tipps wie Sie als Mieter Ihre Energiekosten senken

25. März 2023,11:49
Zeitumstellung

Faktencheck Strom sparen durch die Sommerzeit? Das ist dran an dem Gerücht

08. Februar 2023,06:26
2 Min.
Energiespar-Tipps: Nicht alle haben ihre Richtigkeit

Eco und Co. Trugschluss: Diese Energiespar-Tipps sind nicht korrekt

05. Januar 2023,12:13
Illustration einer Familie die mit Schal und Tee auf dem Sofa sitzt

Energiesparen Heizen, dämmen, Strom sparen: So kommen Sie günstiger durch den Winter

21. Dezember 2022,17:35
Die Hand eines weißen Mannes dreht am Heizungsventil, das zwischen 2 und 3 eingestellt ist

Gasverbrauch So steht Deutschland beim Energiesparen im EU-Vergleich da

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

16. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Kraftstoffe: ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen

16. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Bundesgerichtshof: Nach Wirecard-Insolvenz: BGH prüft Ansprüche von Aktionären

16. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Branche in der Krise: Auto-Städte leiden unter Schwund bei Gewerbesteuer

16. Oktober 2025 | 01:30 Uhr

Verkehr: Billigere Führerscheine? Verkehrsminister macht Vorschläge

15. Oktober 2025 | 17:23 Uhr

"Disney Destiny": Meyer Werft liefert neues Kreuzfahrtschiff früher ab

15. Oktober 2025 | 16:23 Uhr

20 Jahre Wärmepumpe: Ein Hausbesitzer zieht Bilanz

15. Oktober 2025 | 16:22 Uhr

Hamas-Geisel wird von Arbeitgeber Nvidia mit einem Scherz begrüßt

15. Oktober 2025 | 15:46 Uhr

E-Flugzeuge: Lilium-Patente an US-Konkurrenz verkauft

15. Oktober 2025 | 15:30 Uhr

Ryanair fliegt weiter nicht nach Dortmund, Dresden, Leipzig

15. Oktober 2025 | 15:09 Uhr

Luftverkehr: Ryanair kürzt Angebot in Deutschland erneut

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden