Anzeige
Anzeige

Interaktive App und Karte So viel kostet ein Eigenheim in Ihrer Stadt

Für 2016 rechnen die Landesbausparkassen (LBS) mit einem Preisanstieg am Immobilienmarkt zwischen drei und vier Prozent. In der interaktiven stern-Anwendung können Sie sehen, wie viel eine Wohnung oder ein Haus in Ihrer Stadt kosten.

Im vergangenen Jahr war der Immobilienmarkt ein wenig entspannter, doch in diesem Jahr ziehen die Preise wieder kräftig an. Die groß angelegte Erhebung wurde von den Experten der LBS durchgeführt; sie erwarten bis zum Jahresende einen Preisanstieg zwischen drei und vier Prozent.

Sehen Sie selbst in der interaktiven stern-Anwendung, wie viel es in Ihrer Stadt derzeit kostet, sich ein Eigenheim anzuschaffen. 925 Orte sind in der Datenbank verzeichnet:

Städtesuche
Tragen Sie Ihre Stadt in das folgende Feld ein und sehen Sie, was ein Eigenheim dort kostet:

Riesige Preisunterschiede gibt es laut LBS bei frei stehenden Einfamilienhäusern, das ist die beliebteste Kategorie. Am teuersten ist München, wo man mit einer Million Euro rechnen muss. Die Gemeinden im Umland sind noch teurer, Grünwald stellt hier mit 1,55 Millionen Euro den Rekord auf. In Meerbusch sind typische Objekte mit 725.000 Euro um 275.000 Euro teurer als in Düsseldorf.

In vielen Halbmillionen-Städten gibt es gebrauchte Einfamilienhäuser aber relativ günstig. In Leipzig, Hannover, Bremen, Dortmund oder Dresden bewegt sich die typische Bandbreite zwischen 250.000 und 320.000 Euro.

Sehen Sie hier in der Karte einen Deutschland-Überblick von gebrauchten Eigenheimen. Je dunkler die Farbe desto teurer das Haus. Zoomen Sie gern in die Ballungsräume hinein oder verwenden Sie das Suchfeld, um zu navigieren. Klicken Sie auf einen Punkt, um mehr Daten zum gewünschten Ort zu bekommen (wo verfügbar).

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel