Für Deutsche, die in Skandinavien arbeiten wollen, tun sich durch einen Vermittlungsservice neue Chancen auf: Die Firma Temp-Team, nach eigenen Angaben einer der bedeutendsten privaten Personalvermittler in Dänemark, hat in Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) ein Büro eröffnet. Grund für den Schritt über die Grenze sei der große Arbeitskräfte-Bedarf dänischer und norwegischer Unternehmen, der in den jeweiligen Ländern nicht gedeckt werden könne, sagt Temp-Team-Nord-Geschäftsführer Arne Lauritzen: "Allein in Dänemark sind 50.000 Arbeitsplätze frei".
Auch ungelernte Kräfte sind gesucht
Temp-Team Nord ist den Informationen zufolge eine Tochtergesellschaft der Juhler Group mit 60 Niederlassungen in Europa, Asien und Australien. Das Harrisleer Büro vermittelt deutsche Arbeitssuchende auf Stellen in Skandinavien, derzeit vornehmlich Dänemark, bezahlt nach dänischen Tarifbedingungen und Gesetzen und damit den dortigen Kollegen gleichgestellt. Gesucht werden insbesondere Mitarbeiter aus dem gewerblich-technischen Bereich, qualifizierte Handwerker wie Fliesenleger und Autolackierer ebenso wie ungelernte Kräfte wie Zeitungsboten oder Helfer.
Finanziert wird der Service von den skandinavischen Betrieben, die Temp-Team mit der Suche nach geeigneten Mitarbeitern beauftragen. Dabei gehe es vor allem um "effektive, unbürokratische und passgenaue Vermittlung", so die Unternehmensphilosophie. Arne Lauritzen: "Dabei kommt es nicht allein auf Qualifikation und Zeugnisse an, sondern mindestens genauso darauf, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer wirklich zusammenpassen".