Anzeige
Anzeige

WETTBEWERB Wer hat den besten Internetauftritt?

Zum dritten Mal verleiht das Bundeswirtschaftsministerium den Deutschen Internetpreis. Prämiert werden die Internetpräsentationen und -konzepte von Unternehmen.

Der Deutsche Internetpreis dient der Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen, die sich im Bereich »Neue Medien« engagieren. Mit diesem Wettbewerb zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in diesem Jahr zum dritten Mal die innovativsten und erfolgreichsten Anwendungen im Online-Bereich aus.

Motto des diesjährigen Wettbewerbes: Mittelstand im Internet. Die erfolgreiche Online-Darstellung von Unternehmen, Kundenbindungssysteme im Web und die internetbasierte Zusammenarbeit von Unternehmen sind 2002 die Schwerpunktthemen des Wettbewerbes.

Der Wettbewerb soll dazu beitragen, dass die kommerzielle Nutzung des Internets durch den Mittelstand weiter steigt und stärker als bisher zur allgemeinen Geschäftspraxis gemacht wird. Außerdem soll der Preis dazu dienen, die Akzeptanz für das World Wide Web in der Gesellschaft zu erhöhen.

Teilnehmen können kleine und mittlere Unternehmen, die maximal 500 Mitarbeiter beschäftigen, ihren Standort in Deutschland haben und sich nicht im Mehrheitsbesitz eines oder mehrere Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten befinden.

Auch in diesem Jahr werden die drei erfolgreichsten Internet-Konzepte mit je 50.000 Euro prämiert. Bewerbungen können noch bis zum 15. Februar 2002 eingereicht werden.

Mehr zum Thema

Newsticker