Bodenfliesen in der Rutschwertklasse
Fliesen sind immer noch der beste Boden für die Küche. Lange haltbar und unempfindlich. Leider auch bei Nässe rutschig. Wenn im Alter die Trittsicherheit und die Reaktionsgeschwindigkeit nachlässt, kann der ungebremste Fall nach einem Ausrutscher zu schweren Verletzungen führen. Auskunft über die Rutschfestigkeit eines Bodenbelags gibt der R-Wert an. Die Zahl hinter der Rutschwertklasse sagt aus, wie trittsicher man bei einem bestimmten Neigungsgrad auf dem Belag gehen kann. R9 ist trittsicher bis maximal zehn Grad Neigung, R10 bis 20 Grad, bei R11 und 12 wird es noch steiler. Die Fliesen einer altersgerechten Küche sollten mindestens R10 aufweisen. Normalerweise wird in privaten Haushalten R9 verwendet.
Fliesen sind immer noch der beste Boden für die Küche. Lange haltbar und unempfindlich. Leider auch bei Nässe rutschig. Wenn im Alter die Trittsicherheit und die Reaktionsgeschwindigkeit nachlässt, kann der ungebremste Fall nach einem Ausrutscher zu schweren Verletzungen führen. Auskunft über die Rutschfestigkeit eines Bodenbelags gibt der R-Wert an. Die Zahl hinter der Rutschwertklasse sagt aus, wie trittsicher man bei einem bestimmten Neigungsgrad auf dem Belag gehen kann. R9 ist trittsicher bis maximal zehn Grad Neigung, R10 bis 20 Grad, bei R11 und 12 wird es noch steiler. Die Fliesen einer altersgerechten Küche sollten mindestens R10 aufweisen. Normalerweise wird in privaten Haushalten R9 verwendet.
© Getty Images