Nachdem Aldi erst kürzlich Preise für einige Produkte gesenkt hat, zieht nun Lidl nach. Für eine Dose Kaugummis von Wrigley verlangt Lidl ab diesen Donnerstag nur noch 2,19 Euro. Aldi hatte den Preis für dieses Produkt auch erst kürzlich um vier Cent auf 2,85 Cent gesenkt.
Der Wettkampf der größten Discounter Deutschlands läuft schon seit einigen Wochen. Einer der Marktführer reduziert den Preis, der andere zieht nach und senkt den Preis für ein anderes Produkt noch dazu. Dabei sind unterschiedliche Produkte betroffen: Kartoffelchips, Fruchtsäfte oder auch Waschmittel, berichtet die "Lebensmittelzeitung".
Aldi senkt Preise
Vor allem Aldis aggressive Preispolitik macht der Branche Sorgen. Während sich andere Supermärkte über den Preisverfall - und somit über Ertragseinbußen - beklagten, zeigte sich Lidl bereit, den Preiskampf mitzumachen.
Aus gutem Grund: Das Geschäftskonzept von Lidl setzt noch viel stärker als Aldi auf günstige Markenprodukte. Dass Aldi nun den Rotstift bei Markenartikeln ansetzt, passt dem Unternehmen aus Neckarsulm daher so gar nicht.
Erst Red Bull, dann Funny Frisch
Prominentestes Beispiel für die Preisspirale war der Energy-Drink Red Bull, für den die Discounter immer niedrigere Tiefpreise verlangt hatten. Nun ist auch Funny Frisch betroffen. Händler sind geschockt, denn bei geringeren Verkaufsbeträgen schrumpft die Rendite merklich. Von "Wertvernichtung" berichtet die "Lebensmittelzeitung" und beruft sich auf Handelskenner. Doch abseits der Discounter scheinen die Supermärkte nicht jeden Preisrutsch mitmachen zu wollen.
Der Preiskrieg kommt vor allem den Kunden zugute. Sie bekommen immer mehr Markenprodukte zu günstigeren Preisen angeboten. Und noch scheint der Preisverfall nicht am Ende angelangt.