Der Discounter Aldi reduziert die Preise für einige Milchprodukte. So kostet der Liter Vollmilch statt 59 Cent künftig nur noch 55 Cent. Schlagsahne vergünstigt sich von 45 auf 40 Cent. Der Preis für Butter reduziert sich um 10 Cent auf 89 Cent - das entspricht einer Ersparnis von rund 10 Prozent. Die Preissenkung betrifft auch irische Butter, Kondensmilch und Crème fraîche.
Grund für die Preissenkung: Nach "ungewöhnlich langen Verhandlungen" zwischen dem Lebensmittelhandel und der Milchindustrie wurden niedrigere Preise vereinbart, berichtet die "Lebensmittel Zeitung". Erst Mitte der Woche konnten sich die Verhandlungspartner darauf einigen, wie stark die Preise für einige Milchprodukte purzeln würden.
Bauernverband kritisiert Preissenkung
Nun ist der Discounter der erste Supermarkt, der die neuen Preise umsetzt. Doch andere Lebensmittelhändler werden nachziehen. Der Deutsche Bauernverband ist entsetzt über die niedrigen Preise. "Das ist angesichts des geringeren Angebots als im Vorjahr nicht nachzuvollziehen. Gänzlich unverständlich werden Preissenkungen jedoch, wenn man die derzeitigen Forderungen des Lebensmitteleinzelhandels nach höheren Tierschutzstandards berücksichtigt", sagt Udo Folgart, Vizepräsident des Bauernverbandes, der "Lebensmittel Zeitung". Die Preise für Milch waren erst Ende vergangenen Jahres von 60 Cent pro Liter auf 59 Cent gesunken.
Die neuen Preise gelten beim Discounter bei Aldi-Nord und Aldi-Süd ab sofort. Allerdings gilt Aldi als Marktmacht. Preise, die von dem Marktführer Aldi durchgesetzt werden, breiten sich meist schnell im Lebensmitteleinzelhandel aus. Zunächst ziehen meist andere Discounter wie Lidl oder Penny nach. Doch auch die Supermarktriesen wie Edeka und Rewe können in der Regel höhere Preis bei Grudnnahrungsmitteln nicht halten und müssen bei ihrem Angebot den Rotstift ansetzen.