VW hat erstmals in den ersten sieben Monaten eines Jahres mehr als vier Millionen Autos verkauft. Von Januar bis Juli lieferte Europas größter Autobauer weltweit 4,16 Millionen Fahrzeuge an Kunden aus. Das seien 13,7 Prozent mehr Auslieferungen als im Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Freitag in Wolfsburg mit. Allein im Juli wurden demnach 572.000 Fahrzeuge verkauft, 2,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Den größten absoluten Zuwachs konnte der Autobauer in China mit 1,11 Millionen verkauften Autos verzeichnen. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 780.000 Wagen. Auf dem indischen Markt, auf dem VW bislang nur schwach vertreten ist, wuchsen die Verkäufe sogar um 121 Prozent auf insgesamt 21.300 Fahrzeuge.
Weiterhin schwach entwickelte sich nach dem Auslaufen der Umweltprämie der Absatz in Deutschland. Insgesamt wurden von Januar bis Ende Juli 606.200 Autos ausgeliefert. Das sind 18,7 Prozent weniger als 2009.