DAX-Aufnahme Postbank macht das Rennen

Die Aktie der Postbank steigt in den wichtigsten deutschen Börsenindex DAX auf. Dort ersetzt sie den Pharmakonzern Schering. Die Postbank will den Rückenwind ausnutzen und in der "ersten Liga" mitspielen.

Die Postbank wird vom 18. September an in den Leitindex DAX aufgenommen und dort die Aktie des von Bayer übernommenen Pharmaunternehmens Schering ersetzen. Dies teilte die Deutsche Börse mit. Schering werde vom Pharma-Konkurrenten Bayer übernommen und in den MDAX absteigen.

Die Postbank erklärte, sie sehe in der DAX-Aufnahme eine Bestätigung ihres Geschäftsmodells. Der Vorstandschef der Postbank, Wulf von Schimmelmann, sagte, es sei nun das Ziel, die Bank als Finanzdienstleister für Privatkunden und als Servicepartner für Unternehmen in Deutschland "zur Nummer Eins" zu machen. "Die Aufnahme in den DAX gibt uns Rückenwind, aber fahren müssen wir noch immer selbst." Sie sei Ansporn, das Engagement für Kunden und Aktionäre weiter auszubauen.

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post, Klaus Zumwinkel, sagte, Post und Postbank würden nun zusammen in der "ersten Liga der börsennotierten Unternehmen in Deutschland" spielen.

DPA/AP AP DPA

Mehr zum Thema

Newsticker