Bei der Deutschen Telekom ist künftig eine Frau zuständig für die Korruptionsbekämpfung. Leiterin der Abteilung Compliance wird ab Mitte Juli die 42-jährige Manuela Mackert, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die Juristin sei bislang im Personalbereich des Konzerns in einer oberen Führungsposition tätig. Sie hatte demnach ihre Karriere 1996 bei der Telekom begonnen und zwischendurch bei der Lufthansa gearbeitet. Mackert habe in ihrer bisherigen Laufbahn gezeigt, dass sie "höchst analytisch, ideenreich und durchsetzungsstark sei", erklärte der für Datenschutz, Recht und Compliance zuständige Vorstand Manfred Balz.
Balz kündigte in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung "Zeit" neue Maßnahmen für die nächsten Monate an. "Wir wollen typische Muster von Fehlverhalten sowie die darauffolgenden Sanktionen öffentlich machen und zumindest innerhalb des Unternehmens berichten - etwa Fälle von Bestechung, Untreue oder ähnliche Delikte", sagte er der Zeitung. "Das soll schon eine gewisse erzieherische Wirkung haben, ist aber nicht als Schandpfahl zu verstehen."
Die Telekom hatte im März als erster großer börsennotierter Konzern freiwillig eine Frauenquote eingeführt. Bis Ende 2015 sollen dort 30 Prozent der oberen und mittleren Führungspositionen mit Frauen besetzt sein. Die Telekom argumentiert, Firmen mit einem höheren Frauenanteil erzielten ein signifikant besseres Ergebnis und eine höhere Rentabilität.