
Kandidat 1: Fish Tales
Der Räucherlachs von Fish Tales soll "nachhaltig und umweltgerecht gezüchtet" sein, weshalb er auch mehr kostet als andere Produkte. Foodwatch zweifelt das Versprechen an, weil Fish Tales trotz ASC-Siegel nicht die konkrete Zuchtfarm angibt, von der der Fisch kommt. Als Bezugsquelle für den deutschen Markt nennt das Unternehmen Grieg Seafood, einen der größten norwegischen Lachsproduzenten, dessen Zuchtmethoden Foodwatch aus Tierschutzsicht kritisch sieht.
© Foodwatch