Hochtief-Tochter Größter Börsengang des Jahres platzt

Deutschlands größter Baukonzern Hochtief verzichtet auf einen Börsengang seiner Infrastruktur-Tochter Hochtief Concessions. Grund sei das durch die Dubai-Krise verschlechterte Kapitalmarktumfeld, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in Essen mit.

Deutschlands größter Baukonzern Hochtief verzichtet auf einen Börsengang seiner Infrastruktur-Tochter Hochtief Concessions. Grund sei das durch die Dubai-Krise verschlechterte Kapitalmarktumfeld, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in Essen mit. Unter diesen Voraussetzungen sei ein Börsengang ohne Einschränkungen nicht mehr machbar.

Hochtief wollte bis zu 49 Prozent von Hochtief Concessions an die Börse bringen und hoffte auf Einnahmen zwischen 882 Millionen und einer Milliarde Euro. Es wäre der größte Börsengang in Deutschland in diesem Jahr gewesen.

Der Baukonzern wollte mit dem Geld weiter expandieren. Hochtief Concessions entwickelt und baut Flughäfen, Straßen und öffentliche Einrichtungen wie Rathäuser und Schulen.

AFP
AFP