• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Kleider aus Asia-Shops: So sehen die Traumkleider wirklich aus

Webseite vs. Wirklichkeit So sehen Traumkleider aus Asia-Shops in der Realität aus

  • von Daniel Bakir
  • 29. April 2018
  • 18:02 Uhr
Dieses Traumkleidchen von der Seite Edressit.com erwies sich als Reinfall: Im Brust- und Taillenbereich war es zu eng, die Nähte schienen nach außen durch. Außerdem fiel schon beim ersten Tragen das Häkchen zum Verschließen ab.
Dieses Traumkleidchen von der Seite Edressit.com erwies sich als Reinfall: Im Brust- und Taillenbereich war es zu eng, die Nähte schienen nach außen durch. Außerdem fiel schon beim ersten Tragen das Häkchen zum Verschließen ab.
© Verbraucherzentrale Bundesverband
Zurück Weiter
Löchrig, fleckig, unförmig: Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat vermeintliche Klamottenschnäppchen in asiatischen Online-Shops bestellt - und haarsträubende Lieferungen erhalten.

Kleidung aus asiatischen Online-Shops hat in der Realität oft wenig mit dem zu tun, was auf der Webseite versprochen wird. Aufgrund zahlreicher Verbraucherbeschwerden hat das Marktwächterteam der Verbraucherzentrale Brandenburg verschiedene asiatische Webshops getestet, die deutschen Kunden vermeintliche Klamottenschnäppchen anbieten.

Insgesamt kauften die Tester 13 Kleidungsstücke zwischen fünf und 62 Euro ein. Das Ergebnis der Stichprobe war verheerend: "Beinahe jedes der bestellten Kleidungsstücke war deutlich kleiner oder enger als in der jeweiligen Beschreibung auf den Webseiten angegeben. Zehn der 13 getesteten Kleidungsstücke wiesen zudem teils erhebliche Mängel in der Verarbeitung oder im Schnitt auf", sagt Verbraucherschützerin Kirsti Dautzenberg. Besonders dreist: In vier Fällen bestanden die gelieferten Teile aus ganz anderen Materialien als im Webshop versprochen, etwa aus 100 Prozent Polyester statt aus Baumwolle.

Probleme bei der Rückgabe

Zudem lässt sich die China-Ware oft nicht so einfach zurückgeben, wie es das hiesige Rückgaberecht eigentlich vorsieht. Drei der neun Händler akzeptierten den Widerruf nicht. Viermal mussten die Tester explizit Auskunft über die Gründe des Widerrufs geben, zwei Anbieter boten statt der Erstattung des Geldes lediglich Gutscheine oder eine anteilige Auszahlung an.

12. Oktober 2017,10:56
Finja Carolin Kütz von Oliver Wyman

Zukunft in 100 Sekunden "Ich muss in Zukunft nicht mehr drei genervte Kinder durch Kaufhäuser schieben"

2 Min.

Um eine Rücksendeadresse zu bekommen, mussten die Testkäufer bis zu sieben Mal per Mail Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Die Rücksendekosten musste der Kunde in allen getesteten Shops selbst übernehmen. Gesendet werden sollte die Ware teils nach Polen, Belgien, Großbritannien oder China - die Kosten lagen bei bis zu 17,99 Euro je Stück.

Eine Umfrage der Verbraucherzentrale ergab, dass jeder zweite Internetnutzer schon Produkte gekauft hat, die aus China geliefert wurden. Jedem zweiten war bei der Bestellung allerdings nicht bewusst, dass er gerade Ware aus Asien erstanden hatte.

Weitere Bilder dieser Galerie

Dieses Traumkleidchen von der Seite Edressit.com erwies sich als Reinfall: Im Brust- und Taillenbereich war es zu eng, die Nähte schienen nach außen durch. Außerdem fiel schon beim ersten Tragen das Häkchen zum Verschließen ab.
Plüschig, verspielt, sexy - so wirken die Eiswaffel- und Kirschmotive auf der Shoppingseite Wish.com. Kunden dürften damit aber nicht glücklich werden. Der Stoff erwies sich als billiger Polyester, die Puschel verloren Fäden.
Keine gute Qualität lieferte Wish.com auch bei diesem Teil. Das Kleid wies sehr viele abstehende Fäden auf und war im Brustbereich zu eng. Zudem gab es am Produkt keinerlei Etikett, aus welchem Stoff das Ganze besteht.
Dieses Kleid mit Lippenstift-Motiven sollte laut Bewerbung auf Jjshouse.de eigentlich aus Baumwolle bestehen. Stattdessen kam 100 Prozent Polyester, was sich auch im starken chemischen Geruch bemerkbar machte.
Beim Blumenkleid von Milanoo.com haben die Verbrauchersützer gleich eine ganze Liste zu bemängeln: Sehr dünner, synthetischer Stoff, Reißverschluss nicht sauber abgenäht, Rockfalten fehlen vollständig, starker Geruch des Gürtels, zu eng im Brustbereich und keine Stoffkennzeichnung am Produkt.
Fast schon harmlos erscheinen dagegen die Mängel an dieser Bluse von Tidebuy.com - ein Flecken und ein paar aufgeribbelte Nähte.
Albtraum in Weiß: Bei diesem Modell von Tidebuy.com war das Innenkleid falsch herum angenäht und der Reißverschluss nicht sauber abgenäht. Außerdem war das Kleid zu kurz und der Rock wies ein Loch auf. Insgesamt konstatieren die Verbraucherschützer bei zehn von 13 bestellten Kleidungsstücken teils erhebliche Mängel sowie in vier Fällen völlig andere Materialien als angegeben. Zudem gab es oft bei der Rückgabe große Schwierigkeiten.
  • Verbraucherzentrale
  • Brandenburg
  • Traumkleid
  • Webseite
  • China

Mehr zum Thema

02. Oktober 2025,10:34
Eine Frau nutzt ihr Smartphone auf der Straße – nutzt sie einen Meta-Dienst?

Facebook und Instagram Meta wertet alle Fotos auf dem Smartphone aus – so schalten Sie das ab

01. Oktober 2025,09:09
Whatsapp

Abzock-Gefahr Diese Fotos sollten Sie niemals bei Whatsapp versenden

29. September 2025,17:21
Sofortüberweisung wird Standard: Frau auf dem Sofa am Handy

Wichtig für Bankkunden Sofortüberweisungen ohne Extra-Kosten werden Standard – das müssen Sie wissen

20. September 2025,13:09
Haushaltsgeräte, verziert mit Cartoon-ähnlichen Malereien zum Thema Energie sparen

Wäsche, Heizung, Auto 14 Tipps zum Energie sparen – und was sie wirklich taugen

01. September 2025,10:42
Milka Mogelpackung

Schokolade Verbraucherzentrale klagt gegen Milka-"Mogelpackung"

21. August 2025,06:58
Mückenschutz Armband

Mückenabwehr Wie ein Mückenschutz-Armband gegen die Insekten helfen soll

31. Juli 2025,11:47
61 Bilder
Die Packung Erdnuss Flippies von Funnyfrisch ist 25 Gramm kleiner und 10 Cent teurer geworden. Klingt nicht viel? Ist aber immerhin eine Preissteigerung von 20 Prozent, wie die Verbraucherzentrale Hamburg vorrechnet. Vor allem ist es nicht die erste Aktion dieser Art: Vor vier Jahren bekam man noch 250 Gramm für 1,99 Euro – das entspricht einer versteckten Preissteigerung um 64 Prozent. Die Variante "Big Erdnuss Flippies" ist im gleichen Zeitraum sogar 73 Prozent teurer geworden. Hersteller Intersnack begründet die aktuelle Preiserhöhung mit steigenden Kosten (Juli 2025)

"Mogelpackung des Monats" Da flippst du aus – immer weniger Erdnuss-Snack für immer mehr Geld

25. Juli 2025,08:00
Hat Lidl bei seiner Rabattaktion zu viel versprochen?

Irreführende Werbung? Verbraucherschützer verklagen Lidl wegen umstrittener Rabattaktion

09. Juli 2025,16:26
Verbraucherzentrale warnt vor "Skimpflation"

Skimpflation Verbraucherzentrale warnt vor 40 Produkten mit neuen, billigen Zutaten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

02. Oktober 2025 | 16:11 Uhr

Tesla: Ende von US-Subventionen treiben Verkäufe auf Rekordhöhe

02. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Energie: RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

02. Oktober 2025 | 15:13 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord

02. Oktober 2025 | 14:44 Uhr

Lebensmittel: Fairtrade-Produkte gefragt - deutlich mehr Bananen verkauft

02. Oktober 2025 | 13:08 Uhr

Tag der Deutschen Einheit: Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

02. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Automobilbranche: Autogipfel bei Merz für mehr Wettbewerbsfähigkeit

02. Oktober 2025 | 12:11 Uhr

Zu wenig Rente? Mit diesen Zuschüssen bekommen Sie mehr Geld vom Staat

02. Oktober 2025 | 12:10 Uhr

Reich in Rente: So viel Geld sollten 30-Jährige dafür sparen

02. Oktober 2025 | 12:03 Uhr

Höchstrente: Wie hoch kann die maximale gesetzliche Rente ausfallen?

02. Oktober 2025 | 11:48 Uhr

Rente: Jeder Fünfte im Ruhestand muss mit 1.400 Euro auskommen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden