Wirtschaft News Kleider aus Asia-Shops: So sehen die Traumkleider wirklich aus Zur Galerie Kleider aus Asia-Shops: So sehen die Traumkleider wirklich aus Dieses Kleid mit Lippenstift-Motiven sollte laut Bewerbung auf Jjshouse.de eigentlich aus Baumwolle bestehen. Stattdessen kam 100 Prozent Polyester, was sich auch im starken chemischen Geruch bemerkbar machte. © Verbraucherzentrale Bundesverband Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Verbraucherzentrale Brandenburg Traumkleid Webseite China
29. September 2025,17:21 Wichtig für Bankkunden Sofortüberweisungen ohne Extra-Kosten werden Standard – das müssen Sie wissen
20. September 2025,13:09 Wäsche, Heizung, Auto 14 Tipps zum Energie sparen – und was sie wirklich taugen
12. September 2025,11:49 Facebook und Instagram Meta wertet alle Fotos auf dem Smartphone aus – so schalten Sie das ab
31. Juli 2025,11:47 61 Bilder "Mogelpackung des Monats" Da flippst du aus – immer weniger Erdnuss-Snack für immer mehr Geld
25. Juli 2025,08:00 Irreführende Werbung? Verbraucherschützer verklagen Lidl wegen umstrittener Rabattaktion
09. Juli 2025,16:26 Skimpflation Verbraucherzentrale warnt vor 40 Produkten mit neuen, billigen Zutaten
02. Oktober 2025 | 15:13 Uhr Elektroauto-Hersteller: Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord
02. Oktober 2025 | 14:44 Uhr Lebensmittel: Fairtrade-Produkte gefragt - deutlich mehr Bananen verkauft
02. Oktober 2025 | 13:08 Uhr Tag der Deutschen Einheit: Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt