Tupperware
Die bunten Tupperware-Dosen und die sogenannten Tupperpartys sind seit Jahrzehnten Kult. Doch im September 2024 musste der Konzern in den USA Insolvenz anmelden. Im November folgte die Insolvenz der deutschen Tochterfirma, Anfang 2025 wurde der Geschäftsbetrieb eingestellt. Das 1946 gegründete Unternehmen erlangte dank des revolutionären Konzepts der privaten Verkaufspartys weltweite Bekanntheit und erwirtschaftete noch 2017 mehr als zwei Milliarden Dollar Jahresumsatz. Doch Konkurrenzprodukte, Internethandel und Essenslieferdienste setzten das Geschäftsmodell massiv unter Druck, zudem beklagte das Unternehmen auch eine zunehmende "Anti-Plastik-Stimmung" unter den Verbrauchern. Im September 2025 wagte ein französischer Investor in Europa ein Comeback der Marke.
© Wolfram Steinberg / DPA