Zwiebeln zu schälen gehört bestimmt nicht zu den aufregendsten Seiten des Kochens. Das will Lidl seinen Kunden nicht zumuten und verkauft "Nackte Zwiebeln" - in Plastik verpackt. Auf Twitter ließ der Shitstorm nicht lange auf sich warten.
Eigentlich hat frisches Obst und Gemüse den unschlagbaren Vorteil, von der Natur schon mit Verpackung geliefert zu werden. Könnte man zumindest meinen. Lidl Großbritannien scheint da ganz anderer Meinung zu sein und verkauft seit Jahresbeginn "Nackte Zwiebeln" - zum Frischeschutz in Plastik eingeschweißt. Und das alles für einen geringeren Zeitaufwand beim Kochen. Dafür müssen die Kunden für die nackten Exemplare aber auch doppelt so tief in die Tasche greifen.
Der Shitstorm auf Twitter ließ nicht lange auf sich warten. Zahlreiche User posteten Fotos der verpackten nackten Zwiebeln und machten ihrem Ärger Luft. "Ist das euer Ernst? Zwei geschälte Zwiebeln in einer Plastikschale, eingewickelt in Plastikfolie. Ich bin sprachlos", schreibt Winnie Courtene-Jones.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Found this <a href="https://twitter.com/hashtag/pointlessplastic?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#pointlessplastic</a> monstrosity in <a href="https://twitter.com/LidlUK?ref_src=twsrc%5Etfw">@LidlUK</a> this morning 😵 seriously?! 2 peeled whole onions on a plastic tray wrapped in <a href="https://twitter.com/hashtag/plastic?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#plastic</a> film 😡 no <a href="https://twitter.com/lidl?ref_src=twsrc%5Etfw">@lidl</a>! Just no, I don't have words for this<a href="https://twitter.com/hashtag/waste?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#waste</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/plasticfree?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#plasticfree</a> <a href="https://t.co/l64j5UGn2S">pic.twitter.com/l64j5UGn2S</a></p>— Dr. Winnie Courtene-Jones (@WinnieCJ) <a href="https://twitter.com/WinnieCJ/status/952537036128444416?ref_src=twsrc%5Etfw">January 14, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Den meisten Usern erschloss sich der Sinn einer solchen künstlichen Verpackung einfach nicht.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">What’s the point in that packaging! 🙈</p>— mike hardy (@MikejHardy) <a href="https://twitter.com/MikejHardy/status/952629268659531776?ref_src=twsrc%5Etfw">January 14, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Unnötiger Müll und Geldverschwendung
"Zwiebeln haben nicht umsonst eine Schale. Wenn man keine Zwiebel schälen kann, sollte man sie auch nicht essen", empfiehlt c.a.halpin - The Hands of Dead Celebrities.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Naked Onions <a href="https://twitter.com/LidlUK?ref_src=twsrc%5Etfw">@LidlUK</a> Onions have skins for a reason, if you can’t skin an onion, you shouldn’t be eating it <a href="https://twitter.com/hashtag/Lidl?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Lidl</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/onions?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#onions</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/plasticpollution?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#plasticpollution</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/plasticfree?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#plasticfree</a></p>— c.a.halpin (@cahalpin) <a href="https://twitter.com/cahalpin/status/953209527825989632?ref_src=twsrc%5Etfw">January 16, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch der hohe Preis sorgt für Unmut. "Das ist nicht nur unnötiger Müll, sondern auch eine sinnlose Geldverschwendung. Normalerweise bekommt man zum gleichen Preis bei Lidl ein ganzes Kilo Zwiebeln", schreibt Svitlana.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Not just wasteful but also poor value for money, you can normally get a 1 kg bag of onions at <a href="https://twitter.com/LidlUK?ref_src=twsrc%5Etfw">@LidlUK</a> for about the same amount. Please don't add to <a href="https://twitter.com/hashtag/plasticpollution?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#plasticpollution</a>.</p>— Svitlana (@SvitYarm) <a href="https://twitter.com/SvitYarm/status/952549219050639361?ref_src=twsrc%5Etfw">January 14, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Andere User merken an, dass geschältes Gemüse für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen in der Beweglichkeit durchaus einen Sinn machen würde.
Lorna Rees merkt hier aber an, dass das Schälen einer Zwiebel nur der kleinste und leichteste Teil der Verarbeitung sei. "Die Zwiebeln müssten immer noch fein gewürfelt werden."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">yep - totally agree - and it has been noted on this thread. Some pre-prepped fruit and veg is super helpful for many people - but these onions still need chopping - peeling only takes a very small amount of the process out of it and creates needless <a href="https://twitter.com/hashtag/pointlesspplastic?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#pointlesspplastic</a> packaging.</p>— Lorna Rees (@thegobbledegook) <a href="https://twitter.com/thegobbledegook/status/953055461468753922?ref_src=twsrc%5Etfw">January 16, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Lidl rechtfertigt sich
Lidl hat sich inzwischen auf Twitter zu der Plastikverpackung geäußert. Die Qualität und Sicherheit der Produkte sei entscheidend, um zu vermeiden, dass zu viele Lebensmittel weggeworfen werden müssten, so das Unternehmen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Hi, whilst we’re proud to have one of the largest offerings of loose fruit and veg of all British supermarkets, packaging plays an important role in ensuring the quality and safety of our products and is crucial to minimising food waste. 1/2</p>— @LidlGB (@LidlGB) <a href="https://twitter.com/LidlGB/status/953230893270884354?ref_src=twsrc%5Etfw">January 16, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">However, we're also aware of the environmental impact it has so, working closely with our suppliers and industry partners WRAP, we're continuing to reduce the amount of packaging we use and increase use of recyclable materials throughout our range. 2/2</p>— @LidlGB (@LidlGB) <a href="https://twitter.com/LidlGB/status/953230930054918144?ref_src=twsrc%5Etfw">January 16, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Insgesamt sei der Discounterkette die Umweltverträglichkeit der Verpackungen sehr wichtig. Man würde daher eng mit Lieferanten und Industriepartnern zusammenarbeiten, die Menge an Verpackungen zu reduzieren und möglichst wiederverwertbare Materialien zu verwenden, heißt es weiter. Zwiebelschale scheint da nicht dazu zugehören.
Damit toppt Lidl fast das "Blumenkohl-Steak", was bei der britischen Supermarktkette Marks and Spencers vergangene Woche in den Regalen lag: Eine Scheibe Blumenkohl, in Plastik eingeschweißt für umgerechnet 2,25 Euro.