Bill Gates
ist immer noch der reichste Mensch der Welt und führt mit einem Gesamtvermögen von 58,7 Milliarden Dollar (135 Milliarden Mark/68,87 Milliarden Euro) erneut die »Forbes«-Liste der wohlhabendsten Menschen an. In die Liste werden übrigens keine Diktatoren oder gekrönte Häupter aufgenommen, es sei denn, der Großteil des Vermögens wurde erarbeitet. Deshalb fehlen auch etliche Königshäuser.
Theo und Karl AlbrechtHalten Sie solche Listen für korrekt und aussagekräftig? Erzählen sie uns Ihre Meinung imWirtschaftsforum...
Wirtschaftsmagazin »Forbes« in New York veröffentlichten »Moneten-Liste« ihren fünften Platz.
Amerikaner dominieren die ListeWarren Buffet
zahlte sich seine wertorientierte Anlagestrategie aus: das »Orakel aus Omaha« schaffte es mit einem Vermögen von 32,2 Milliarden Dollar auf Platz zwei. Buffett überholte damit den Mitbegründer von Microsoft, Paul Allen, der damit auf Platz drei zurückfiel.
Reichste Frau ist eine DeutscheJohanna Quandt
und Angehörige auf. Ein Privatvermögen von 17,8 Milliarden Dollar sicherte ihnen Platz 12 der Milliardär-Charts des Jahres 2001. Der Münchner Medienunternehmer Leo Kirch erreichte mit 12 Milliarden Dollar immerhin noch Rang 20.
Harte Zeiten, auch für Reiche
In den USA leben mit 271 Multimilliardären die meisten der rund 400 von »Forbes« erfassten Superreichen der Welt. Unter den ersten zehn sind acht Amerikaner. Russland hat inzwischen vier Milliardäre aufzuweisen, die allerdings nur unter ferner liefen mitspielen. Zum ersten Mal ist auch Neuseeland auf der Moneten-Hitliste mit einem eigenen Milliardär vertreten. Der absturz der Internet-Aktien ließ das Vermögen vieler Milliardäre deutlich schrumpfen. So stürzte der japanische Software-Magnat Masayoshi Son von Platz acht auf Platz 55. Ähnlich erging es Jeff Bezos, dem Gründer des Internetbuchhandels Amazon.com: Sein Vermögen fiel von 6,1 auf zwei Milliarden.
Der Reichste aller ZeitenJohn D. Rockefeller
: Der 1937 verstorbene Ölmagnat wurde mit seinem Standard-Oil Konzern zum Synonym für reichtum. Bei seinem Tod erreichte sein Privatvermögen 900 Millionen Dollar - bei heutiger Kaufkraft wären das fast 190 Milliarden Dollar.
Der JüngsteMichael Dell
: Superpartie - erst 34 Jahre und schon Dollarmilliardär! Er ist Gründer und Vorstandsvorsitzender von Dell-Computer. er ist übrigens Studienabbrecher wie Bill Gates.