Der hoch verschuldete Autobauer Porsche will seine Milliarden-Finanzierungslücke mit einem Kredit der staatseigenen KfW-Bank schließen. Der Sportwagenbauer werde einen Kreditantrag über 1,75 Milliarden Euro stellen, sagte ein Porsche-Sprecher am Mittwoch in Stuttgart. Bisher sei der Antrag noch nicht eingereicht worden. Auch bis wann die KfW darüber entscheiden werde, sei noch unklar. Die Stuttgarter suchen seit Wochen mit Hochdruck nach Geldgebern.
Der Sportwagenbauer hatte mit zahlreichen Banken über Kredite in Höhe von insgesamt 12,5 Milliarden Euro verhandelt. Ende März sicherten sich die Stuttgarter in letzter Minute einen Kredit in Höhe von zehn Milliarden Euro, der einen früheren ablöste. Ende Mai bekam Porsche zudem von der Bank of Tokyo die Zusage für 750 Millionen Euro. Bei den noch fehlenden 1,75 Milliarden Euro setzt das Unternehmen nun auf die KfW. Das Geld brauchen die Stuttgarter vor allem zur Finanzierung des laufenden operativen Geschäfts.
Die Sportwagenschmiede hat sich bei der geplanten Übernahme von Europas größtem Autobauer VW massiv verhoben und kämpft mit einem Schuldenberg von rund neun Milliarden Euro. Anfang Mai hatten sich die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch darauf verständigt, dass Porsche und VW in einem integrierten Autokonzern zusammengeführt werden sollen. Die Verhandlungen laufen derzeit.