Nestlé will gesündere Produkte anbieten und will den Rotstift bei fett, salz und vor allem Zucker ansetzen. Innerhalb von wenigen Jahren soll so der Zuckergehalt um rund zehn Prozent gesunken sein. Aber kann das stimmen? Die Verbraucherzentrale Hamburg hat per Stichprobe 24 Nestlé-Produkte untersucht und den Gehalt von Salt, Fett und Zucker mit früheren Rezepturen verglichen. Das Ergebnis enttäuscht die Tester.
Nestlé und der Kampf gegen Zucker
Zum einen ist der Gesamtanteil beim zucker nicht um zehn, sondern nur um knapp 6 Prozent geschrumpft. Und: Es gibt einige Produkte, bei denen der Zuckergehalt sogar 200 Prozent der früheren Rezeptur beträgt. Lediglich beim Thema Salz kann Nestlé punkten, hier wurden tatsächlich so viel eingespart, wie angekündigt. Allerdings, so die Verbraucherschützer, spiele Salz nicht die große Rolle bei der ungesunden Ernährung wie Zucker. Die Fotostrecke zeigt ausgewählte Produkte. Die gesamte Liste der gecheckten Nestlé-Produkte finden Sie bei der Verbraucherzentrale Hamburg.
Der stern bat den Lebensmittelkonzern Nestlé um eine Stellungnahme. Diese Anfrage blieb bislang unbeantwortet.
Lesen Sie auch: