Nordirland Bar-Besitzer weigert sich, Gästen nichtalkoholische Getränke zu servieren

Pub in Nordirland verbietet nichtalkoholische Getränke
Eine Cola? Das ist in der nordirischen Bittles Bar nicht drin
© Artem Zakharov / Getty Images
Die Bittles Bar in der Hauptstadt Nordirlands, Belfast, hat klare Regeln: Cola und andere nichtalkoholische Getränke werden dort nicht ausgeschenkt. Das lohne sich einfach nicht, erklärt der Besitzer.

Ein nordirischer Pub und ein Guinness oder ein Whisky – das gehört traditionell zusammen. Ohne Alkohol ist die Pubkultur kaum vorstellbar. Dennoch gibt es natürlich auch Menschen, die sich gern in eine Bar setzen und dort ein alkoholfreies Getränk bestellen. John Bittles hat dafür jedoch kein Verständnis.

Bittles betreibt in Belfast den Pub Bittles Bar und fährt dort eine ganz klare Linie: Er serviert keine nichtalkoholischen Getränke. Als er neulich einem Gast seine Cola verweigerte und dieser sich auf Twitter darüber "absolut fassungslos" zeigte, machte die Geschichte auf Social Media die Runde und Bittles geriet unter Erklärungsdruck. "Der Typ kam rein und bestellte eine Cola, aber ein Glas Cola lohnt sich für mich nicht", schilderte der Barchef der Zeitung "Sunday World" die Situation.

Nordirland: Gäste, die zu wenig Umsatz bringen, sind nicht willkommen

Seine Erklärung: "Wir verkaufen bis zu 700 Pints Guinness am Tag und haben nur eine kleine Anzahl von Tischen. Da ist es nicht ideal, wenn jemand mit einer Cola da sitzt." Ganz klar, der Mann will mit seinem Laden Geld verdienen, und scheut sich dabei nicht, auch unangenehme Ansagen zu machen. "Niemand trinkt fünf oder sechs Gläser Cola", sagte er dem "Daily Star".

Genauso stört sich Bittles an Gästen, die nur ein halbes Pint ordern. Auch solche Bestellungen akzeptiert er in seiner Bar schon länger nicht mehr, weil sie sich nicht rentieren. "Touristen kommen rein, bestellen ein kleines Glas und sitzen dann ewig rum. Wir sind ein kleiner Pub", erklärte er "Sunday World". Für Gäste, die keinen oder nur wenig Umsatz bringen, ist da offensichtlich kein Platz.

Boykottaufrufe in den sozialen Netzwerken

Die Reaktionen auf die Regelungen in Bittles Bar sind gespalten. Für einige sind die wirtschaftlichen Überlegungen des Betreibers nachvollziehbar, andere rufen dazu auf, den Pub zu boykottieren. Dass er etwas gegen nichtalkoholische Getränke hätte, kann man John Bittles allerdings nicht vorwerfen: Nach eigenen Angaben hat er schon seit Jahrzehnten selbst keinen Alkohol mehr getrunken.

Susanne Kaloff spricht über ihr alkoholfreies Jahr
Susanne Kaloff spricht über ihr alkoholfreies Jahr
© Ilona Kriesl
Ein Jahr lang alkoholfrei im Selbstversuch - das habe ich über mich gelernt

Sehen Sie im Video: Wasser statt Wein, Saft statt Sekt: Die Autorin Susanne Kaloff hat den Selbstversuch gewagt - und ein Jahr lang auf Alkohol verzichtet. Im Gespräch berichtet sie von ihren überraschenden Erfahrungen.