• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Ratgeber Ernährung

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Gesunde Ernährung
  • Übergewicht
  • Diäten
  • Erkrankungen
  • Tipps
  • Tests & Service
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Alkohol: In diesen Lebensmitteln ist Alkohol versteckt

Von Nudeln bis Milchbrötchen In diesen Lebensmitteln versteckt sich Alkohol

  • 03. April 2022
  • 16:59 Uhr
Die schlechte Nachricht: Auch in Dosenravioli steckt Alkohol (durch den Weinessig, also Essig aus Wein). Die gute Nachricht: Es sind nur minimale Mengen. Der Alkohol-Volumenanteil im Weinessig liegt bei 0,2 bis maximal 1,5 Prozent. Da in den Dosenravioli nur wenig davon zum Einsatz kommt, ist auch der Gesamtanteil gering.
Die schlechte Nachricht: Auch in Dosenravioli steckt Alkohol (durch den Weinessig, also Essig aus Wein). Die gute Nachricht: Es sind nur minimale Mengen. Der Alkohol-Volumenanteil im Weinessig liegt bei 0,2 bis maximal 1,5 Prozent. Da in den Dosenravioli nur wenig davon zum Einsatz kommt, ist auch der Gesamtanteil gering.
© Franziska Kraufmann/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Dass sich in Pralinen oder Wein-Desserts Reste von Alkohol finden, ist wenig überraschend. Doch in einigen Lebensmitteln ist Alkohol enthalten, und zwar auch dort, wo wir ihn nicht vermuten. 

Eine saftige Rumkugel enthält Alkohol, das ist klar. Dass aber auch in einem Stück Kuchen eine Restmenge Alkohol versteckt sein kann, ist weniger bekannt. Auch in Fruchtsäften finden sich geringe Mengen von Alkohol. Die Ursachen dafür sind Vielfältig: So gärt das Obst vor der Verarbeitung zu Saft – und bringt so einen Alkoholanteil mit sich.

Bei Kuchen ist das anders. Gerade industriell hergestellter Fertigkuchen aus dem Supermarktregal enthält vorsätzlich Alkohol als Konservierungsmittel. Das Problem: Auf der Verpackung muss dies nicht angegeben werden. "Geringe Mengen Alkohol, die zum Lösen und Konservieren von Fruchtauszügen und Aromen gebraucht wurden, müssen nicht auf dem Etikett erscheinen", schreibt der Bayerische Staatsministerium für Verbraucherschutz. "Das gilt auch für zusammengesetzte alkoholische Zutaten, die weniger als 2 Prozent im Endprodukt vorhanden sind."

Zugesetzter Alkohol 

Zwei Prozent am Endprodukt ist nicht so wenig: Ein Radler hat durchschnittlich 2,5 Prozent Alkohol. Wer auf Nummer sicher gehen will, fragt in Gaststätten oder im Einzelhandel nach, ob Alkohol enthalten ist. In unserer Fotostrecken listen wir Produkte auf, die bedenklich sein könnten.

Lesen Sie auch:

Was Sie abends essen sollten - und was besser nicht

Lebensmittel sind viel zu billig: Was unser Essen wirklich kostet

Billig gegen teuer: Wie gut sind Fischstäbchen von Aldi - oder muss es Iglo sein?

Weitere Bilder dieser Galerie

Die schlechte Nachricht: Auch in Dosenravioli steckt Alkohol (durch den Weinessig, also Essig aus Wein). Die gute Nachricht: Es sind nur minimale Mengen. Der Alkohol-Volumenanteil im Weinessig liegt bei 0,2 bis maximal 1,5 Prozent. Da in den Dosenravioli nur wenig davon zum Einsatz kommt, ist auch der Gesamtanteil gering.
Auch im Sauerkraut ist Alkohol enthalten, denn Sauerkraut wird fermentiert. Das bedeutet dass die Kohlenhydrate aus dem Kohl durch Bakterien milchsauer vergoren werden. Dadurch entsteht Milchsäure und Alkohol. Der Prozentanteil liegt bei bis zu 0,5 Prozent.
Wer strikt auf Alkohol verzichtet, sollte im Restaurant nachfragen, ob die servierte Sauce wirklich alkoholfrei ist. Denn zugesetzter Alkohol verdunstet zwar, aber nicht vollständig. Nach einer Viertelstunde sind immer noch 30-40 Prozent des Alkoholgehalts in der Sauce. Das gilt auch für Risotto oder Glühwein. Hier finden Sie weitere Alkohol-Mythen.
Auch im Käsefondue ist Alkohol. Das gilt vor allem für Gerichte, die im Restaurant serviert werden. Wer die Käsemasse im Supermarkt kauft, bekommt aber auch kein alkoholfreies Produkt. Nur mit den deklarierten Produkten ohne Alkohol ist man auf der sicheren Seite.
Auf ganz natürlichem Weg findet sich auch im Brot Alkohol. Wenn die Hefe die Kohlenhydrate aus dem Mehl verstoffwechselt, entsteht CO2. Und Alkohol. Ein Großteil des Alkoholgehalts verschwinden zwar beim Backen, aber Brot kann bis zu 0,3 Prozent Alkohol enthalten.
Auch Milchbrötchen enthalten Hefe und somit Alkohol. "In Früchten, Fruchtsäften und Brot entsteht Alkohol durch den natürlichen Gärungsprozess", so das Bayerische Staatsministerium für Verbraucherschutz. "Dieser natürliche Alkoholgehalt wird als unbedenklich eingestuft, da er selten 0,3 Volumenprozente übersteigt und geschmacklich nicht an Alkohol erinnert. Da er sich 'von Natur aus' im Lebensmittel befindet, muss er nicht deklariert werden."
Für die Industrie ist Alkohol vor allem eines: Günstig. Um Produkte besser haltbar zu machen, werde die Produkte selbst und die Verpackung mit Alkohol besprüht. Ernährungsexperte Guido Ritter macht für den "SWR" den Test und kann den eingesetzten Alkohol tatsächlich noch riechen. Auch als Geschmacksträger kommt Alkohol gerne zum Einsatz.
Gerade Törtchen und Süßes sprechen Kinder an. "Alkohol ist ein Nervengift, auch in diesen kleinen Dosen", so die Kinderärztin Karella Easwaran zum "SWR". Kinder seien auch bei kleinen Mengen Alkohol sensibel und würden sich daran gewöhnen. Daher sieht die Expertin den Alkoholgehalt kritisch. Im Yes-Törtchen verstecken sich laut einer "WDR"-Recherche aus dem Jahr 1998 rund 0,25 Prozent Alkohol.
Dass durch Hefe Alkohol entsteht, ist klar. Aber zugesetzter Alkohol bei Kuchen? "Ich finde es problematisch", sagt Ernährungswissenschaftler Guido Ritter zum "SWR". Dass es Lebensmittel gibt, wo ganz natürlich Alkohol enthalten sei, könne man nicht ändern. Aber wo man den Einsatz von Alkohol vermeiden könne, sollte man es auch tun, so der Experte.
kg
  • Alkohol
  • Lebensmittel
  • Verpackung
  • Wein
13. Oktober 2025,11:45
Ein Fischer nimmt einen Hering aus – Greenpeace warnt vor PFAS in Speisefischen

PFAS in Nord- und Ostsee Greenpeace warnt vor Ewigkeitschemikalien in Muscheln und Fischen

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
13. August 2025,17:15
Durchfallgefahr: Verschiedene Süßigkeiten in einem Schaufenster

Verbraucherzentrale Vorsicht: Durchfall-Risiko bei Süßigkeiten mit Zuckerersatz

Mehr zum Thema

06. April 2017,16:52
Jägermeister: Luxus-Schnaps statt Party-Fusel

Kräuterlikör Luxus-Schnaps statt Party-Fusel: So will Jägermeister sein Image aufpeppen

Fischstäbchen

Britische Studie Lecker, aber umstritten: Das große Dilemma mit Fischstäbchen

15 Bilder
Beim Einkaufen: Das Shampoo öffnen

Naschen, auspacken, umtauschen Das sollten Sie sich im Supermarkt besser nicht erlauben

20. Februar 2018,12:40
Amazon-Kunden bekommen nicht bestellte Pakete

Auch deutsche Kunden betroffen Wenn nicht bestellte Sex-Toys von Amazon geliefert werden - das sagt das Unternehmen dazu

08. April 2023,12:52
13 Bilder
Veluvia bei DHDL

"Die Höhle der Löwen" Pleiten, Pech und Reichtum: Was wurde aus den DHDL-Gründern der Vorjahre?

17. Oktober 2016,17:12
Ikea sagt in Shanghai den Ausflugsrentern den Kampf an

Shanghai Ikea schmeißt randalierende Rentner-Gang aus dem Restaurant

06. Oktober 2025,13:36
Ig-Nobelpreis: Ein Holländer trägt am Kings Day einen Bierhelm

Ig-Nobelpreis Besseres Niederländisch dank Alkohol? Zwei Deutsche haben es erforscht

25. September 2025,19:55
Bier hat in Deutschland zu allen Jahreszeiten Hochkonjunktur, nicht nur im Oktober

Quiz O'zapft is! Kennen Sie sich mit Bier aus?

geo
25. September 2025,14:06
Wayne Rooney mit Ehefrau Coleen bei der "Football For Change Gala" im Jahr 2023

"Ohne Coleen wäre ich tot" Wayne Rooney spricht offen über seine Alkoholprobleme

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

17. Oktober 2025 | 00:50 Uhr

Inside Alloheim: Hätte Rainer Stopkas Mutter länger leben können?

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Amorelie-Adventskalender im Test: Das ist der Inhalt 2025

16. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Blutanalysen im Drogeriemarkt: Warum sich DM auf neues Terrain wagt

16. Oktober 2025 | 09:14 Uhr

Covid-19-Studie: Impfung ist für Schwangere sicher

16. Oktober 2025 | 07:00 Uhr

Salzspray für die Haare: 5 Produkte für den lässigen Surfer-Look

15. Oktober 2025 | 22:32 Uhr

Beauty Adventskalender 2025: Diese Kosmetik-Kalender lohnen sich

15. Oktober 2025 | 18:07 Uhr

Richtig Händewaschen: Diese Fakten und Mythen sollten Sie kennen

15. Oktober 2025 | 14:49 Uhr

Nägelkauen stoppen: So gelang es unserem Autor nach 20 Jahren

15. Oktober 2025 | 08:19 Uhr

Kollagenpulver: Das sind mögliche Vorteile für Haut und Gelenke

15. Oktober 2025 | 08:11 Uhr

Fettige Haut: Die besten Tipps zur Reinigung und Pflege

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden