Alarmsystem

Artikel zu: Alarmsystem

Hinweisschild an Krankenhaus

Polizeigewahrsam: Mann "testet" in Mainz Alarmsysteme in Klinik und Hotel

Weil er willkürlich hausinterne Alarmsysteme in einem Krankenhaus und einem Hotel testete, ist ein Mann in Mainz im Polizeigewahrsam gelandet. Wie die Polizei in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt am Freitag mitteilte, betätigte der 67-Jährige am Donnerstagabend zunächst den Notrufschalter auf einer Behindertentoilette sowie den Feueralarm in einer Klinik. Später löste er den Notruf in einem Hotel aus.
Sirene bei Frankfurt am Main

Bundesweiter Warntag: Flächendeckend Alarmsysteme getestet

In Deutschland sind am Donnerstag bundesweit die Warnsysteme für den Katastrophenfall getestet worden. Um 11.00 Uhr lösten die Behörden testweise Alarm aus - rund 45 Minuten später wurde Entwarnung gegeben. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn wertete den Warntag als Erfolg. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erklärte, die Warnsysteme hätten "erneut einen großen Stresstest bestanden".
Sirene bei Frankfurt am Main

Bundesweiter Warntag: Flächendeckend Alarmsysteme getestet

In Deutschland sind am Donnerstag bundesweit die Warnsysteme für den Katastrophenfall getestet worden. Um 11.00 Uhr lösten die Behörden einen Probealarm aus. Testweise wurden daraufhin amtliche Gefahrendurchsagen unter anderem über Warnapps, das sogenannte Cell-Broadcasting-System per Warn-SMS und über Medien verbreitet. Parallel sollten in zahlreichen Kommunen auch die Sirenen heulen. Rund 45 Minuten später sollte dann die Entwarnung folgen.
stern Logo

Staatliche Spionage Google warnt Nutzer vor Hackerangriffen

Google geht davon aus, dass Angreifer mit staatlichem Auftrag versuchen, die Konten einzelner Nutzer zu hacken. Künftig will der Konzern bei einem konkreten Verdacht die Anwender warnen. Wie man solche Angriffe erkennen kann, will Google aber nicht verraten.