Das Elb-Hochwasser wandert weiter, bei Fischbeck bricht der Deich. Norddeutschland rechnet mit dem Schlimmsten. Versicherer und Banken wollen schnell helfen. Die Tages-Ereignisse in der Rückschau.
Nach der historischen Zinssenkung von Zentralbankchef Mario Draghi müssen vor allem Kleinsparer sich auf langes Leid einstellen. Profitieren dürften hingegen wieder einmal die Banken.
Anhaltend niedrige Zinsen haben dem Finanzkonzern W&W einen niedrigeren Gewinn beschert, als erwartet. Die Gruppe reagiert darauf mit einem verschärften Sparkurs - und spart 800 Stellen ein.
Das gute alte deutsche Bausparen ist auf Globalisierungskurs, in China wurde jetzt der Anfang gemacht: Die erste Bausparkasse mit heimischer Beteiligung ist im Reich der Mitte seit Februar aktiv.